Rund um Hohenried mit Wald- und Obstlehrpfad.
Landratsamt Aichach Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
- Strecke7,00 km
- Dauer1:56 h
- Aufstieg87 Hm
- Abstieg87 Hm
- Schwierigkeit-
Die landschaftlich abwechslungsreiche Runde in hügeligem Gelände führt sowohl über asphaltierte und befestigte als auch über naturbelassene Wege. Die Runde kann gut variiert werden, in dem beispielsweise nur der Wald- und
Obstlehrpfad in einer kurzen oder einer längeren Strecke gegangen wird. So ist die Runde für Familien mit Kindern äußerst interessant und spannend.
Den baulichen Höhepunkt der markanten Hügelkette am Rand der Aindlinger Terrassentreppe bildet die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche St. Georg, die nach kurzer Wanderung vom Startpunkt erreicht wird. Dort schweift der Blick über das Umland und bei Föhn bis zu den Alpen. Auf einer Aussichtstafel ist das Alpenpanorama erklärt. Der Platz eignet sich hervorragend für eine Rast. Obstwiesen haben hier wie auch in Schönleiten eine lange Tradition. Auffallend viele Walnussbäume und sogar Esskastanien (Maroni)
gedeihen. Außerordentlich vielfältig ist auch die blütenreiche Wiese am südexponierten Hang unterhalb der Hohenrieder Kirche. Am Weg finden sich Stationen des Wald- und Obstlehrpfades. Dieser stellt anschaulich die heimischen Lebensräume dar und macht den Wanderer auf naturräumliche und regionaltypische Besonderheiten aufmerksam. Weiter führt der Wanderweg durch das Klenkbauernholz nach Willprechtszell mit seiner ehemaligen Wallfahrtskirche. Ein schöner Blick bietet sich nochmals vom Schindelberg in Schönleiten, bevor es wieder nach Hohenried zurückgeht.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bockrundweg
Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Blindheim - Schwenningen
Umleitung am DonAUwald Wanderweg zwischen Donaubrücke Blindheim und Staustufe Schwenningen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:08 h Schwierigkeit - - Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm
© (c)floriantrykowski.de
Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:01 h Schwierigkeit - - Wandertour
Meditationsweg – Der Weg mit mir
© Beatrix Böck
Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:33 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Luther in Augsburg
© TVABS
Spuren der Reformation entdecken: In Augsburg wurde Reformationsgeschichte geschrieben - erkunden Sie die wichtigsten Schauplätze.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 0:04 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit - - Lauschtour
WelterbeTour Augsburg
© Reinhard Paland
Stadt der Prachtbrunnen und Wassertürme, Kanäle und Kraftwerke
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit -