UNESCO Global Geopark Ries
©

Fouad Vollmer

Nördlinger Ries

Im Norden Bayerisch-Schwabens befindet sich das Nördlinger Ries, ein Geopark, der 2022 zum UNESCO Global Geopark ernannt wurde.

    Das Ries - Kornkammer der Region, Treffpunkt für Geologie-Interessierte aus aller Welt, und einfach nur ein toller Ort für Familien oder Naturliebhaber für einen Ausflug, eine Radtour oder eine Wanderung. Darüber hinaus kommen auch Kulturinterssierte auf ihre Kosten - ob in Nördlingen mit der rundum gehbaren Stadtmauer oder Städten wie Harburg, Wemding, Monheim oder Oettingen.

     

    Ries-Panoramaweg, UNESCO Global Geopark Ries
    ©

    Dietmar Denger

    Älteres Ehepaar spaziert auf dem Ries-Panoramaweg
    ©

    Zehntausendgrad

    Radfahren im Ries mit Blick über den Meteoritenkrater
    ©

    A. Schäfer

    Landschaft im UNESCO Global Geopark Ries
    ©

    TVABS

    Radfahren an der Wörtniz im Donau-Ries
    ©

    F. Trykwoski

    Geopark Ries, Geotop Glaubenberg, Ausflug in Bayerisch-Schwaben
    ©

    D. Denger

    Geopark Ries, UNESCO
    ©

    zehntausendgrad

    Geopark Ries, Geotop Daiting, Familienausflug in Bayerisch-Schwaben
    ©

    D. Denger

    Natur-Highlight

    Der Geopark Ries

    Im Nördlinger Ries stürzte vor 14,5 Millionen Jahren ein Asteroid auf die Erde und formte einen kreisrunden Krater. Heute bietet der Geopark Ries auf 1.800 km² beeindruckende geologische Sehenswürdigkeiten.

    Wandern auf dem Ries-Panoramaweg im Donau-Ries, UNESCO Global Geopark Ries
    ©

    F. Trykowski

    Kultur entdecken

    Städte im Ries

    Im Ries finden sich charmante Städte, die es allesamt lohnt, entdeckt zu werden: ob Nördlingen mit dem weither sichtbaren "Daniel", die Fuchsienstadt Wemding, die Storchenstadt Oettingen, Wallerstein, Harburg an der Wörnitz gelegen, Donauwörth im Süden des Geoparks oder Monheim, am Rande des Naturparks Altmühltal.

    Nördlingen, Stadtmauer
    ©

    Fouad Vollmer

    Nördlingen

    Die schönsten Ecken sind rund.

    mehr dazu
    Reichsstraße, Donauwörth
    ©

    TVABS, Fouad Vollmer

    Donauwörth

    Die ehemals Freie Reichsstadt am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten aus ihrer über 1000-jährigen Stadtgeschichte.

    mehr dazu
    Alstadt Monheim
    ©

    Dietmar Denger

    Monheim

    3-Stämme-Stadt mit großer Vergangenheit am Schnittpunkt von Schwaben, Franken und Altbayern

    mehr dazu

    Spannende Touren & Wege

    Wandern oder Radfahren

    Wandern oder Radfahren

    Dauer

    Dauer

    Distanz

    Distanz

    Schwierigkeit

    Schwierigkeit
    weniger Filter
    weitere Filter
    Wir haben 31 Treffer für dich gefunden.
    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Radtour
      1

      Kesseltal-Rundweg

      Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Ausgangspunkt für unsere Beschreibung der Kesseltal-Runde ist das Ochsentörl in Donauwörth. Zunächst radeln

      Distanz53,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Radtour
      2

      Radweg Lech-Donau

      Nachdem es sich um eine Rundtour handelt, ist der Einstieg grundsätzlich überall möglich. Nachfolgend beschreiben wir die Tour mit Start/Ziel in Donauwörth. Wir starten am Ochsentörl, halten uns

      Distanz67,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Radtour
      3

      Mozartrunde

      Die große Westeuropareise (1763-66) der Mozarts führte auf der Heimreise über Dillingen, die Nebenresidenz des Augsburger Bischofs. Dort gaben Wolfgang und Nannerl am 04. November 1766 ein Konzert

      Distanz202,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Wandertour
      4

      Baumlehrpfad am Marbach

      Dieser Baumlehrpfad informiert über heimischen Bäume unserer Region.

      Sie parken am Zeltplatz beim Michelsberg (Thalheim), gehen entlang des Zeltplatzes und folgen dem Verlauf des Marbachs. Sie wandern

      Distanz0,8 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Radtour
      5

      Wörnitzradweg

      Der Wörnitzradweg verläuft von der Quelle in Schillingsfürst über Dinkelsbühl und Wassertrüdingen zunächst im Romantischen Franken. Bei Auhausen erreicht er dann das Ferienland DONAURIES und folgt

      Distanz49,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu
    • Wandertour
      6

      Eisbrunnrundweg

      Der idyllische Wanderweg führt überwiegend auf schattigen Waldwegen durch hügeliges Gelände. Wanderer, die Ruhe und Stille suchen und entschleunigen wollen, sind auf diesem Weg genau richtig.Optimaler

      Distanz9,0 km
      Dauer
      Schwierigkeit-
      mehr dazu