Ihre Botschaft: Regionaler Genuss

24.08.2025
Ruderer auf der Kahnfahrt in Augsburg vor alter Stadtmauer
©

F. Trykowski

Ob Bäcker, Kräuter-Expertin, Türmer oder Michelin-Koch. Ob Destillateurin, Schleusenwärter, Trachten-Punkerin oder Kloster-Pater: Die Gesichter Bayerisch-Schwabens erzählen auf vielfältige Weise ihre einzigartigen Geschichten und geben beherzte Einblicke in ihre Welt. Sie erzählen von ihren Lieblingsplätzen, den Orten ihrer Kindheit und verraten Geheimtipps, die du unbedingt gesehen haben musst. Heute freuen wir uns, zwei neue Persönlichkeiten vorzustellen, die unsere Mission für Bayerisch-Schwaben bereichern werden. Sebastian Priller-Riegele und Stefanie Pröbstle zeigen, wie bunt und lebendig die Region ist und erzählen, was sie dort besonderes lieben. 

Viel rumgekommen, um Augsburg neu zu schätzen

In Bayerisch-Schwaben ist Bier mehr als nur ein Getränk – es ist ein Kulturgut, das Tradition und Innovation vereint. Sebastian Priller-Riegele aus Augsburg steht exemplarisch für diese Verbindung. Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Bierliebhaber, sondern auch ein visionärer Unternehmer, der die traditionsreiche Brauerei Riegele in der 28. Generation führt. Der Weltmeister der Biersommeliers schwingt sich manchmal einfach aufs Rad und fährt los – ohne Plan, ohne Ziel. Denn Augsburg steckt voller Überraschungen. Die kleinen, feinen Orte der Stadt haben es dem engagierten Firmenlenker genauso angetan wie die Feste im Jahresverlauf. Er ist ein echter Fan des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“, das sich durch die ganze Stadt zieht – eine Entdeckungsreise, die sich definitiv lohnt. Entdecke den kompletten Artikel über Sebastian Priller-Riegele.

Das architektonisch anspruchsvolle Sudhaus der Brauerei Riegele mit Inhaber
©

F. Trykowski

In der Welt unterwegs, mit dem Herzen in Günzburgs Wäldern

Wer Stefanie Pröbstle begegnet, spürt sofort: Diese Frau lebt, was sie liebt. Sie prägt einen Ort, der genauso echt ist wie sie selbst. Der Waldvogel nahe Günzburg ist ein Kleinod mitten im Grünen: ein nachhaltiges Restaurant mit Biergarten und Hotel. Seitdem ihre kleinen Fingerchen über die Theke ragen, gehört Stefanie ins Wirtshaus. Schon als junge Frau zieht es sie in die Ferne. All die begegnenden Eindrücke, Denkweisen und Gerichte fließen zurück in das, was heute den Waldvogel ausmacht. Sie sagt: Die kraftvollen Orte machen Bayerisch-Schwaben so besonders. Die Region steht für Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Vielseitigkeit. Denn das Schöne ist im Einfachen, im Kleinen zu finden. Entdecke den kompletten Artikel über Stefanie Pröbstle.

Sympathische Frau auf Stuhl vor einem Waldsee in Bayerisch-Schwaben
©

F. Trykowski

Brauereichef Sebastian Priller spaziert in Lederhosen durch die Altstadt in Augsburg
©

F. Trykowski

Sebastian Priller in einem bunten Hinterhof in Augsburg
©

F. Trykowski

Die jungen Inhaber vor dem Eingang ihres Gasthofes Waldvogel bei Günzburg
©

F. Trykowski

Junge Frau sitzt auf Ast eines Baumes, der über einen kleinen See ragt
©

F. Trykowski

Autorin Bernadette Buhl von der Agentur textplizit
©

Bernadette Buhl

Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Bernadette Buhl

Ich bin freiberufliche Redakteurin und Bloggerin aus Augsburg (www.textplizit.de) und an Bayerisch-Schwaben hängt mein ganzes Herz. Mit dem Rad unsere wunderbar vielfältige Region zu erkunden, ist für mich Bereicherung und Erfüllung zugleich. Mich zieht es häufig in den Naturpark Westliche Wälder und an die vielen naturbelassenen Gewässer, die wohltuende Kraftorte für mich sind.

 

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Kahnfahrt in Augsburg
©

TVABS, F. Trykowski

24.08.2025

Neue Gesichter für Bayerisch-Schwaben

Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Sebastian Priller-Riegele und Stefanie Pröbstle zeigen, wie bunt und lebendig die Region Bayerisch-Schwaben ist und erzählen, was sie dort besonderes lieben.

mehr dazu
Blogartikel
Eine Frau liegt auf einer großen Holzliege mitten im Wald und ruht aus
©

D. Denger

22.08.2025

6 tolle Walderlebnispfade zum Abkühlen

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Auf schattigen Pfaden, zwischen plätschernden Bächen und feuchtem Moosboden lässt sich die Hitze leicht vergessen. Die schönsten Walderlebnispfade in Bayerisch-Schwaben,...

mehr dazu
Blogartikel
Donautal Radelspaß
©

Guido Köninger

19.08.2025

Wir haben Radelspass

Stefanie Rösch | Freie Autorin, Stefiswelt

Wenn tausende Radbegeisterte bei Bayerisch-Schwabens beliebtester Freizeitrad-Veranstaltung in die Pedale treten, steht das Schwäbische Donautal ganz im Zeichen von...

mehr dazu