Auf Natur-Genuss-Tour zwischen Donau und Alb

19.08.2025
Donautal Radelspaß
©

Guido Köninger

Wenn tausende Radbegeisterte bei Bayerisch-Schwabens beliebtester Freizeitrad-Veranstaltung in die Pedale treten, steht das Schwäbische Donautal ganz im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Naturgenuss. Seit mittlerweile 18 Jahren organisiert der Verein Donautal-Aktiv e.V. mit viel Herzblut und Engagement das beliebte Radevent, das jedes Jahr Mitte September stattfindet und dabei stets eine andere Region entlang des bayerisch-schwäbischen Donautals in den Mittelpunkt stellt. In diesem Jahr macht der Donautal-Radelspass am 13. und 14. September 2025 Station im Landkreis Dillingen und lädt Groß und Klein zu einem aktiven, erlebnisreichen Wochenende voller Radvergnügen ein.

Donautal Radelspass
©

Guido Köninger

Ein Wochenende voller Radvergnügen in Wittislingen

Am Samstagabend und den gesamten Sonntag erwartet uns in Wittislingen ein buntes Rahmenprogramm, das für Unterhaltung und Abwechslung sorgt. Von hier aus starten auch die drei abwechslungsreiche Tourvarianten, die durch die reizvolle Landschaft des Donautals führen. Die Strecken sind wie gewohnt bestens ausgeschildert und für den Verkehr gesperrt, einem entspannten und sicheren Radvergnügen steht also nichts im Wege. Ob allein, mit Freunden oder mit der ganzen Familie: Die Routen laden zu spannenden Entdeckungstouren ein und werden durch kulturelle Highlights sowie kulinarische Genüsse bereichernd ergänzt.

AOK-Familienrunde – Gemeinsam unterwegs auf kleinen Rädern

Die AOK-Familienrunde ist ideal für kleine Entdecker und große Begleiter. Auf rund 13 Kilometern führt die Strecke durch die idyllische Umgebung rund um Wittislingen – kurzweilig, sicher und familienfreundlich. Ob mit Kindersitz, Anhänger oder dem ersten eigenen Fahrrad: Hier kommen alle auf ihre Kosten. Unterwegs erwarten euch spannende Highlights wie Bogenschießen, eine erfrischende Saftbar, das beliebte Uli von Bocksberg Eis und natürlich das Mitmachprogramm der AOK, welches mit Spiel, Spaß und Bewegung für beste Unterhaltung sorgt.

Donautal Radelspass
©

Guido Köninger

Donautal Radelspass
©

Guido Köninger

Tour M – Die goldene Mitte für Genießer

Die rund 33 Kilometer lange Tour eignet sich perfekt für alle, die entspannt radeln und dabei die landschaftliche Vielfalt des Donautals genießen möchten. Die Strecke verläuft zunächst einige Kilometer parallel zur AOK-Familienrunde und führt ab dem Kloster Mödingen weiter durch Felder und Wiesen nach Finningen und Donaualtheim. Entlang der Route laden charmante Einkehrmöglichkeiten, wie das Gartencafé Dillingen oder der Steidlehof in Zöschlingsweiler, zum Verweilen ein. Ab Donaualtheim folgt die Tour dem idyllischen Flusslauf der Egau und führt auf naturnahen Wegen zurück nach Wittislingen – ein entspannter Abschluss für eine abwechslungsreiche Radtour.

Strecke L – Ein Tag voller Vielfalt und Genuss

Die große, 50 Kilometer lange Rundtour führt uns zunächst über Bachhagel nach Haunsheim, wo das imposante Schloss und eine Oldtimer-Ausstellung zum Staunen einladen. Weiter geht es über Bächingen an der Brenz, vorbei am liebevoll gestalteten mooseum, das spannende Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft des Donaumooses bietet. Die Route führt weiter durch Gundelfingen und anschließend durch die Donauauen bis nach Lauingen. Unterwegs lädt die örtliche Brauerei mit regionalen Spezialitäten und kühlen Erfrischungen zum Verweilen ein. In Lauingen lohnt sich eine Auszeit in der charmanten Altstadt im Schatten des markanten Schimmelturms, bevor wir entspannt über Dillingen zurück nach Wittislingen radeln.

Donautal Radelspaß
©

Guido Köninger

Donautal Radelspass
©

Guido Köninger

Zwei neue Aktionen – doppelte Freude beim Radelspass

Diese Jahr gibt es zwei spannende Neuerungen: Die Aktion Mein Radelspaß-Lieblingsplatz ersetzt den Gruppenwettbewerb. Einfach ein kreatives Foto mit euren Liebsten an eurem Lieblingsplatz machen und das schönste Bild wird mit einer Überraschung belohnt. Beim diesjährigen Gewinnspiel  sammelt ihr Stempel in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben und können tolle Preise, von einer Ballonfahrt bis zur Fahrradreise, gewinnen. Weitere Infos hierzu findet ihr auf der offiziellen Radelspass-Homepage.

Stefanie Rösch
©

Stefanie Rösch

Freie Autorin, Stefiswelt

Stefanie Rösch

Als reisebegeisterte Schwäbin und Autorin (Radeln für die Seele. Bayerisch-Schwaben) mit einem Herz für die Heimat nehme ich euch mit zu wundervollen Radtouren durch Bayerisch-Schwaben. Zwischen idyllischen Flussläufen, charmanten Ortschaften und grünen Wiesen zeige ich euch die schönsten Ecken meiner Region. Ob gemütliche Ausfahrten oder sportliche Strecken: Meine Touren vereinen Natur, Kultur und kulinarische Entdeckungen und laden euch ein, Bayerisch-Schwaben aktiv und genussvoll zu erleben.

Donautal Radelspass 2025
©

Donautal-Aktiv e.V.

Vitalmeile Radelspass 2025
©

Donautal-Aktiv e.V.

Bühnenprogramm Radelspass 2025
©

Donautal-Aktiv e.V.

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Kahnfahrt in Augsburg
©

TVABS, F. Trykowski

24.08.2025

Neue Gesichter für Bayerisch-Schwaben

Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Sebastian Priller-Riegele und Stefanie Pröbstle zeigen, wie bunt und lebendig die Region Bayerisch-Schwaben ist und erzählen, was sie dort besonderes lieben.

mehr dazu
Blogartikel
Eine Frau liegt auf einer großen Holzliege mitten im Wald und ruht aus
©

D. Denger

22.08.2025

6 tolle Walderlebnispfade zum Abkühlen

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Auf schattigen Pfaden, zwischen plätschernden Bächen und feuchtem Moosboden lässt sich die Hitze leicht vergessen. Die schönsten Walderlebnispfade in Bayerisch-Schwaben,...

mehr dazu
Blogartikel
Donautal Radelspaß
©

Guido Köninger

19.08.2025

Wir haben Radelspass

Stefanie Rösch | Freie Autorin, Stefiswelt

Wenn tausende Radbegeisterte bei Bayerisch-Schwabens beliebtester Freizeitrad-Veranstaltung in die Pedale treten, steht das Schwäbische Donautal ganz im Zeichen von...

mehr dazu