Wenn Geschichten flimmern

25.07.2025
Kinosommer Königsbrunn mit Blick auf Publikum und untergehender Sonne
©

Nadja Rathgeber

Kino unterm Sternenhimmel – ein Ort, an dem du für zwei Stunden alles um dich herum vergisst. Wenn der Himmel langsam violett wird und es nach Sommerabend duftet, beginnt in vielen Städten Bayerisch-Schwabens das Open-Air-Kinoerlebnis. Du sitzt gemütlich draußen unter freiem Himmel, triffst gut gelaunte Menschen und genießt Eis, Nachos oder Popcorn. Sobald der Himmel voller Sterne ist, werden alle still und der erste Ton flimmert über die Leinwand. Dann liegt die Magie der Geschichte in der Luft. Also: Pack die Decke ein, schnapp dir deine Leute und sei dabei.

1. Lechflimmern Augsburg

Die zwei riesigen Leinwände im Freibad am Augsburger Plärrer locken den ganzen Sommer über mit fein ausgewählten Filmen. Mach es dir auf der Wiese gemütlich und genieß das Filmabenteuer. Mehr dazu. 

2. Open Air Kino Dillingen

Juhu, es findet wieder das Schlossflimmern vor idyllischer Kulisse in Dillingen statt. Toll: Zu deinem Lieblingsstreifen darfst du dir feinen vor Ort Flammkuchen, Popcorn und Co gönnen. Mehr dazu.

3. Open Air Kino Rain

Neuer Standort fürs Sommerkino in Rain: Erstmalig im Garten des kurfürstlichen Schlosses heißt es in diesem Jahr: hallo Sommerkino! Genug Platz ist da – Getränke und Snacks natürlich auch. Mehr dazu.

4. Open Air Kino Weißenhorn

Gemütlich, entspannt, mitten im Grünen: Im Weißenhorner Stadtpark findet auch heuer wieder an vier Abenden das beliebten Open Air Kino statt, ein beliebter Treffpunkt für alle Altersklassen. Mehr dazu.

5. Kinonächte Friedberg

An drei Sommerabenden spielt der Kulturverein Friedberg tolle Filme am Marienplatz in Friedberg – und das sogar kostenlos. Über eine kleine Spende freuen sich die engagierten Bürger natürlich. Mehr dazu.

6. Open Air Kino Wertingen

Sommerlicher Kinospaß vor majestätischer Kulisse: Kinovergnügen im Wertinger Schlossgarten mit vergrößerter Leinwand. Insider-Tipp: Es gibt eine Happy Hour an der Bar und im Biergarten. Mehr dazu.

7. Kinosommer Königsbrunn

In Kooperation mit dem Cineplex Königsbrunn veranstaltet das städtische Kulturbüro wieder das beliebte Open-Air-Kino im Hans-Wenninger-Stadion. Bei Einbruch der Dunkelheit geht’s los. Mehr dazu.

8. Open Air Kino Ulm/Neu-Ulm

Es nennt sich „Donau Film & Sterne Open Air Kino“ und findet im Freibad des SSV Ulm statt: Der Kinosommer an der schönen Friedrichsau hat tolle Filme im Programm samt typischer Kinosnacks. Mehr dazu.

Kinosommer Königsbrunn mit Publikum das auf Leinwand blickt
©

Rebecca Ribarek

Snackverkauf im Königsbrunner Kinosommer in einer Holzhütte
©

Tanja Zimmermann

Open Air Kino im Schlosspark Dillingen mit Publikum und Leinwand
©

Filmcenter Dillingen

Open Air Kino vor Wertinger Schloss mit Publikum vor Vorstellungsbeginn
©

Filmtheater Wertingen

News & Infos auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog
©

TVABS

Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler

Als gebürtige Oberbayerin stellt Bayerisch-Schwaben für mich eine wahre Schatztruhe dar, denn in der Region gibt es so viele spannende Orte zu entdecken. Trotz der großen Vielfalt bleibt alles bodenständig und gemütlich. In meiner Freizeit steige ich gerne auf mein Rad und fahre an entlang des Lechs. Wenn ich kulinarisch genießen möchte, trifft man mich im Goldenen Stern in Rohrbach, um die tollen Kreationen von Stefan Fuß zu kosten.

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Zwei Fahrradfahrer radeln durch die Günzburger Altstadt
©

Zehntausendgrad

01.08.2025

In 70 Minuten von Stuttgart nach Günzburg

Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Einsteigen, abschalten, genießen: In knapp über einer Stunde bringt dich der Zug von Stuttgart nach Günzburg – und mitten hinein in eine Stadt, die als das kleine Wien...

mehr dazu
Blogartikel
Urlaub dahoim in Donauwörth - Sommerferien 2025
©

Städt. Tourist-Info Donauwörth

31.07.2025

"Urlaub dahoim - Tipps für die Sommerferien 2025 in Donauwörth

Stefan Münchmeyer | Städtische Tourist-Information Donauwörth

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Donauwörth bietet für Einheimische und Gäste jeden Alters eine Fülle an sommerlichen Freizeitangeboten.

mehr dazu
Blogartikel
Eine rote Markise mit der Aufschrift ‚Weine aus Italien‘ hängt über einem Schaufenster. Davor stehen ein Bistrotisch und vier Stühle, die zu einer Pause bei Cappuccino einladen.“
©

Anja Hauke/Stadt Günzburg

30.07.2025

Straßencafés in Günzburg: Treffpunkt für Gäste & Einheimische – gestern & heute

Anja Hauke | Günzburg Tourismus – Stadt Günzburg

Die Straßencafés am Günzburger Marktplatz sind seit Jahrhunderten Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Ob Wiener Kaffeehaus-Charme, orientalische Spezialitäten oder ein...

mehr dazu