Wenn du an Ausflüge denkst, fallen dir sicher die Klassiker ein: große Namen und das Gefühl, da gewesen sein zu müssen. Und ja – Europapark, München oder die Schwäbische Alb sind zu Recht beliebt. Aber manchmal ist auch genau das zu viel: zu laut, zu voll, zu durchgetaktet. Wenn du lieber Ruhe suchst, unverfälschte Entdeckungen und Natur ohne Selfiestick-Trubel, dann findest du das in Bayerisch-Schwaben. Diese Ausflüge sind nämlich allesamt nah dran an all dem, was wir unterwegs wirklich suchen: Atmosphäre, Weitblick, besondere Orte. Wir stellen dir fünf beliebte Ausflugsziele in Bayerisch-Schwaben vor – und zeigen dir eine ruhige, absolut sehenswerte Alternative, die dir ein schönes Erlebnis auf ganz eigene Weise näherbringt.

Dietmar Denger
- Europapark oder LEGOLAND
Der Europapark zählt zu den beliebtesten Freizeitparks Europas. Doch unsere Alternative braucht sich sicher nicht davor zu verstecken: Welcome to LEGOLAND in Günzburg. Hier bekommst du Tickets schon ab 39 Euro und im Park findest du jede Menge Fahrgeschäfte und Attraktionen rund um die populären bunten Steinchen und ihre Welten – von der Achterbahn über das Miniland bis zum Wildwasser-Fahrspaß. Tipp: Kennst du schon den neuen PEPPA PIG Park für die ganz Kleinen?
- München oder Augsburg
Die Millionenstadt München hat es definitiv in sich. Wenn du aber lieber eine über 2000-jährige Stadtgeschichte, schwäbisch-bayerische Kulinarik und Platz zum Atmen suchst, dann komm ins benachbarte Augsburg. Ganz nach deinem Entdeckungstempo geht’s zur weltberühmten Fuggerei, zum aus der Renaissance stammenden Rathaus mit dem Goldenen Saal, zur beliebten Flaniermeile an der Maximilianstraße und vielem mehr. Lauschige Biergärten gibt’s natürlich auch.
- Wartburg oder Harburg
Zwar ist die Wartburg eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Doch wusstest du, dass die Harburg zu den größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Süddeutschlands zählt? Bei einem Rundgang entdeckst du die Schlosskirche, Schießscharten, Tore, Türme, den Wehrgang, das Verlies und den einstigen Gerichtssaal. Im prachtvollen Festsaal bekommst du einen Einblick in das herrschaftliche Leben. Es werden auch Führungen und tolle Exkursionen angeboten.
- Schwäbische Alb oder Geopark Ries
Wanderer und Radfahrer lieben die Schwäbische Alb. Genau darum sollten sie unbedingt einen Abstecher in den UNESCO Global Geopark Ries wagen. Warum? Weil diese außergewöhnliche Landschaft des Kraterbeckes und die karge Heidelandschaft auf dem Kraterrand ebenso einmalig sind. Hier schlägt vor 15 Millionen Jahren ein Asteroid auf die Erde ein und hinterlässt bis heute seine Spuren. Ob zu Fuß oder auf dem Rad: das Ries verspricht besondere Tourerlebnisse.
- Alpen-Bergtour oder Donauwaldwanderweg
Weniger Trubel beim Wandern, dafür mehr Zeit fürs Wesentliche – auf dem Donauwaldwanderweg ist alles ganz entspannt. Warum immer bergauf, wenn es doch so anstrengend ist? Den flachsten Premiumweg Deutschlands hingegen bewältigen selbst kleine Kinder und Großeltern mühelos. Entlang der einzelnen Etappen erlebst du pure Entschleunigung inmitten einmaliger Natur des Auwaldes. Einfach herrlich: Die ehemaligen Flussschlingen vermitteln dir ein urwaldartiges Gefühl.

Fotostudio Weiss

Fouad Vollmer

TVABS, F. Trykowski

Augsburger Puppenkiste®, E. Herr.jpg

Ferienland Donau-Ries, Marco Kleebauer

Geopark Ries e.V._D. Denger

Jenny Kwittung
Mehr zu lesen