Der Paartalwanderweg begleitet die mittlere Paar von Aichach bis Gut Schenkenau.
Landkreis Aichach-Friedberg
- Strecke24,26 km
- Dauer5:49 h
- Aufstieg11 Hm
- Abstieg45 Hm
- Schwierigkeit-
Der Paartalwanderweg begleitet die mittlere Paar von Aichach bis Gut Schenkenau und ist insgesamt 36,8 km lang. Hier wird die Strecke bis zur Landkreisgrenze vor Hörzhausen näher beschrieben. Die Wanderung ohne große Steigungen verläuft überwiegend auf asphaltierten und befestigten Straßen oder Wegen. Ein kleiner Teil führt über naturbelassene Wege.
Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Aichach. Möglich ist bereits hier ein Abstecher in die schöne Altstadt von Aichach mit den beiden Stadttoren und dem Rathaus sowie vielen Geschäften, Cafes und Gaststätten. Bleibt man auf dem Weg, führt dieser entlang der Bahnhof- und der Donauwörther Straße links in den Oberbernbacher Weg. Ein Stück nach einer kleinen Fußgängerbrücke geht es nach links in die Flurstraße. Sehenswert ist sofort nach der Brücke ein Abstecher nach rechts in den in den vergangenen Jahren neu entstandenen Paartal-Park. Hier kommt der Wanderer der Paar ganz nahe. Zurück auf dem Weg gelangt der Wanderer über die kleinen Orte Walchshofen und Großhausen nach Radersdorf. Dort findet sich eine Freizeitanlage mit einem schönen Badesee. Dieser wird umrundet. Im nächsten Ort entdeckt der Wanderer das Schloss Haslangkreis, das sich in Privatbesitz befindet. Dann beginnt schon die letzte Wegstrecke im Landkreis über Unterbernbach nach Hörzhausen in den Nachbarlandkreis Neuburg Schrobenhausen.
Hinweis: An der Paar verläuft zudem der Paartalradweg, teilweise auf der Strecke des Paartal-Wanderweges, teilweise auf einer anderen Route. Er ist mit den üblichen Radwegweisern ausgeschildert.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee
Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:20 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit - - Wandertour
Ganghofer Rundwanderweg
© Landgasthof Zum Hirsch, Welden
Ganghoferweg bei Hegnenbach
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 98 m Schwierigkeit - - Wandertour
Otto-Schneider-Rundweg
© Landkreis Augsburg, Julia Pietsch
Der waldreiche, hügelige und abwechslungsreiche Rundweg ist dem Archäologen Otto Schneider gewidmet.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:50 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit - - Wandertour
Zum Stuhlenberg: Rund um Eppishofen
© Michael Daum
Interessanter Rundweg zur Wallanlage "Stuhlenberg"
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 2:00 h Aufstieg 126 m Schwierigkeit - - Wandertour
Malerische Wege zwischen Maria Vesperbild, Bauhofen und Seyfriedsberg
Maria Vesperbild, Bauhofen mit zahlreichen Gedenkorten an die Flugzeugabstürze der Jahre 1943 und 1976 und Schloss Seyfriedsberg mit seinem sehenswerten Park: Diese Wandertour im südöstlichen Landkreis Günzburg hält beeindruckende Höhepunkte bereit.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:50 h Aufstieg 224 m Schwierigkeit - - Wandertour
Besinnungsweg Mittelneufnach (östlicher Weg)
© Julia Pietsch
Auf dem Weg zur Ruhe durch die Stauden
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:02 h Aufstieg 94 m Schwierigkeit - - Wandertour
Besinnungsweg Mittelneufnach
© Beatrix Böck
Highlight in den Stauden
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 3:13 h Aufstieg 144 m Schwierigkeit - - Wandertour
Auf Fuggers Spuren rund um Weißenhorn
© Stadt Weißenhorn
Genusswanderung mit vielen Höhepunkten
mehr dazuDistanz 15,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit - - Wandertour
Roggenburger Biber-Tour
Abwechslungsreiche Familienwanderung
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit - - Wandertour
Schwäbische Alb Südrandweg (HW2)
© Fouad Vollmer
Lust auf eine Fernwanderung? Dann rauf auf die Schwäbische Alb!
mehr dazuDistanz 291,4 km Dauer 83:25 h Aufstieg 6.193 m Schwierigkeit -