Kesseltaler Landwirtschaftserlebnis

Kesseltaler Landwirtschaftserlebnis

Auf den Spuren von Sebastian Kneipp als Landwirt - ein Wanderweg für die ganze Familie.

  • Strecke
    8,79 km
  • Dauer
    2:16 h
  • Aufstieg
    74 Hm
  • Abstieg
    74 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die 15 Stationen des Rundwanderweges wurden jeweils den fünf Säulen bzw. Elementen nach Sebastian Kneipp Wasser, Bewegung, Ernährung, Pflanzen und Balance zugeordnet. Für Wanderer ist dies durch die farbige Umrandung der Info-Schilder erkennbar. 

Zudem erfahren Sie an den verschiedenen Stationen alles über Landwirtschaft und Forsten:

Station 1 - Regionale Produkte
Station 2 - Milchverarbeitung
Station 3 - Streuobstwiese
Station 4 - Lebenslauf der Kuh
Station 5 - Der Biber
Station 6 - Das Wasser
Station 7 - Speiseplan der Kuh
Station 8 - Die Wiese
Station 9 - Milchgewinnung
Station 10 - Der Energielandwirt 
Station 11 - Ackerbau
Station 12 - Arbeit der Bauern 
Station 13 - Der Wald
Station 14 - Die Honigbiene
Station 15 - Die Hecke 

Der Wanderweg verläuft auf asphaltierten und gekiesten Wegen. Er ist sowohl für Radfahrer als auch für die Benutzung mit Kinderwagen und für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet. Für den rund 8,5 km langen Rundweg sollten 3 bis 4 Stunden eingeplant werden. 

Achtung: Der Erlebnisweg wird im Winter nicht geräumt!

Kesseltalblick Kesselostheim
©

Markt Bissingen, Brigitte Braun

Kesseltaler Landwirtschaftserlebnis

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bockrundweg

    Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand

    Distanz9,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Umleitung DonAUwald Staustufe Schwenningen

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg an der Staustufe Schwenningen

    Distanz1,9 km
    Dauer0:28 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm

    ©

    (c)floriantrykowski.de

    Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken

    Distanz4,3 km
    Dauer1:01 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Meditationsweg – Der Weg mit mir

    ©

    Beatrix Böck

    Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Von Ebershausen zur Fuggerkapelle

    Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lueg ins Land

    ©

    Beatrix Böck

    Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.

    Distanz78,5 km
    Dauer20:49 h
    Aufstieg887 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.