Im Eurasburger Forst

Im Eurasburger Forst
©

Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

  • Strecke
    10,90 km
  • Dauer
    2:49 h
  • Aufstieg
    98 Hm
  • Abstieg
    97 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Runde führt durch waldreiches Gebiet mit unterschiedlichem Bewuchs.
Der Wanderer ist überwiegend auf befestigten Straßen und Wegen und auf asphaltierten Straßen, zu einem kleinen Teil auf Wiesenwegen und Pfaden unterwegs.
Gleich am Beginn der Wanderung begegnet der Wanderer, mit einem kurzen Abstecher zur Kirche, einer uralten Linde auf dem Eurasburger Kirchberg. Kein anderer heimischer Baum erreicht ein so hohes Alter wie die Linde. Im Ort wie auch in der Feldflur ist ein markanter Baum immer auch Teil der kulturellen Geschichte und Identität. Durch eine Bank, ein Wegkreuz oder eine Kapelle ergreifen die Menschen seiner Umgebung Besitz von diesem besonderen Ort und schaffen sich einen Platz für Ruhe und Einkehr. Nach einem kurzen Stück durch die Ortschaft, mit einem schön gestalteten Dorfplatz, führt der Weg über den Eisbach in den Wald. Hier fühlt man sich ein wenig wie im Voralpenland, denn der Blick schweift über eine hügelige Wiesenlandschaft mit Kühen und Kuhglocken. Weiter geht es in Richtung des Dorfes Rohrbach. Einer kleinen Strecke über freies Feld schließt sich ein langer Abschnitt durch den Eurasburger Forst an. Danach geht es auf dem Geh- und Radweg an der Staatsstraße zurück nach Eurasburg.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bockrundweg

    Ausgangspunkt der Wanderung ist der untere Burgparkplatz der Harburg.Von dort wandern wir auf einem Grasweg bergan in Richtung Bock. Rechterhand passieren wir den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand

    Distanz9,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Umleitung DonAUwald Blindheim - Schwenningen

    Umleitung am DonAUwald Wanderweg zwischen Donaubrücke Blindheim und Staustufe Schwenningen

    Distanz4,8 km
    Dauer1:08 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Meditationsweg – Der Weg mit mir

    ©

    Beatrix Böck

    Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    4

    Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm

    ©

    (c)floriantrykowski.de

    Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken

    Distanz4,3 km
    Dauer1:01 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Distanz54,5 km
    Dauer13:49 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    LandArt-Kunstpfad Bonstetten

    ©

    Florian Trykowski

    Kunst trifft Natur - nachhaltig und inspirierend.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg132 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Der Erlebnispfad

    Schöne Wege in der Natur rund um Krumbach

    Distanz12,9 km
    Dauer3:23 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu