Hofmarken am Lechrain

Aindling Marktplatz
©

Wittelsbacher Land e.V., Maximilian Glas

Hofmarken am Lechrain.

  • Strecke
    45,20 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    236 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der Form eines unregelmäßigen Achters verläuft diese Tour östlich und westlich von Aindling. Hügelig ist der Rundkurs im Osten über Todtenweis, Edenhausen, Petersdorf, Schönleiten und Arnhofen. Besonders Interessantes auf der Strecke: das Wasserschloss in Pichl, das ehemalige Hofmarkschloss gegenüber der Kirche in Schönleiten und die Kapelle Axtbrunn mit historischen „Totenbrettern“. Flach verläuft dagegen die Route im Westen nach der Abfahrt von der Lechleite im Lechtal über die Sander Seen, die Kapelle St. Stephan (im Frühsommer blüht ein Taglilienfeld), Kagering und Au, bis der Weg erneut auf die Lechleite führt. Hier geht es vorbei am Schloss Scherneck (Biergarten!) über Rehling und Todtenweis zurück nach Aindling.

Route:
Aindling - Todtenweis - Edenhausen - Pichl - Eisingersdorf - Willprechtszell - Schönleiten - Hohenried - Petersdorf - Weichenberg - Hausen - Stotzard - Arnhofen - Aindling - Todtenweis - Sand - Sankt Stephan - Kagering - Au - Scherneck - Rehling - Todtenweis - Aindling

Streckenlänge:
21 km

Tourencharakter:
mittelschwer




Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Sonnige Reischenau

    Eine Radtour ins Herz des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder: die Reischenau.

    Distanz50,5 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg142 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Kräutertour

    Regionale Kräuter kennenlernen und dabei aktiv sein.

    Distanz45,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Amper-Paar-Radweg

    ©

    fotografie holger weiss

    Amper-Paar-Radweg

    Distanz41,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg144 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Altbayerische Herzogstädte

    ©

    Erich Echter

    Altbayerische Herzogstädte

    Distanz56,7 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Leonharditour

    Leonharditour

    Distanz26,0 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Braukunst und Baukunst

    Braukunst und Baukunst

    Distanz38,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg352 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Altbaierischer Oxenweg

    ©

    Heiko Grandel

    Bis zu 7.000 Ochsen gelangten im Mittelalter jährlich nach Augsburg. Den Weg gibt es noch heute.

    Distanz79,2 km
    Dauer5:21 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Jesuitenweg

    Jesuitenweg

    Distanz22,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Waldidyllen

    ©

    Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V.

    Waldidyllen

    Distanz50,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg346 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Wertach-Radweg

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH Norbert Liesz

    Entlang der Wertach von Gersthofen nach Bad Hindelang

    Distanz141,0 km
    Dauer9:30 h
    Aufstieg682 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.