18,5 Kilometer langer Rundweg zwischen Günzburg und Offingen durch den Hangwald.
Manuel Andrack
- Strecke17,05 km
- Dauer4:18 h
- Aufstieg109 Hm
- Abstieg94 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
ACHTUNG! Aufgrund von dringenden Waldarbeiten ist der Tourabschnitt nördlich der Donau bis auf Weiteres gesperrt. Der Abschnitt südlich der Donau, zwischen Offingen und Reisensburg ist weiterhin begehbar. Mit der Bahn gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Sie möchten gerne den DonAUwald erkunden, bevorzugen aber lieber eine Rundwanderung? Dann empfehlen wir die südlich der Donau verlaufenden DonauHänge. Und schon wird aus einer Etappe eine Rundtour mit 18,5 Kilometern. Wir starten am Bahnhof Günzburg. Der erste Teil der Tour folgt weitestgehend dem Premiumweg DonAUwald am nördlichen Donau-Ufer (Etappe Günzburg - Offingen). Nach der Einkehr an der Offinger Donaubrücke ist die Hälfte der Strecke geschafft. Weiter geht es über die Donaubrücke. Direkt nach der Unterquerung der Bahnstrecke geht’s zu den 100 Stufen, auf schwäbisch "Stäpfala". Die Hangwälder der südlichen Uferseite, die dem Weg seinen Namen geben, sind erreicht.
Hinter Offingen gehen wir einige Kilometer auf der alten Römerstraße. Der Weg an der Donau war nicht nur zur Sicherung der Reichsgrenze wichtig, sondern auch als Transitstrecke. Ein weiteres Highlight unserer Rundtour ist Schloss Reisensburg, Teil der Ulmer Universität. Wunderschön ist es, nach dem Abstieg vom Schloss auf den DonauHängen durch eine alte Allee zu wandern. Schon bald haben wir wieder Günzburg erreicht.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Streuobstweg um Langenneufnach
Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 3:29 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit - - Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Walderlebnispfad
Auf dem etwa 3,5 Kilometer langen Rundweg bekommen Sie die Gelegenheit Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben und Kraft und Energie in den ruhigen Wäldern zu tanken.
Es gibt mehrere Stationen sowie
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wörnitztal-Riesrandweg
Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg
Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg
mehr dazuDistanz 54,5 km Dauer 13:49 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Mering zu den Schlossbergen
© Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
Von Mering zu den Schlossbergen
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 3:17 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit - - Wandertour
Im Eurasburger Forst
© Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 2:49 h Aufstieg 98 m Schwierigkeit - - Wandertour
Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz
Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:49 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.