Donau-Alb-Tour rund um Elchingen

Oberelchingen
©

Fouad Vollmer

Auch Napoleon kommt ins Spiel.

  • Strecke
    10,60 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    96 Hm
  • Abstieg
    90 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In den Genuss zweier völlig unterschiedlicher Landschaften führt diese abwechslungsreiche Rundwanderung. Wie im Urwald kommt man sich stellenweise im Auwald der Donau mit seinen mächtigen Bäumen und versteckten Seen vor. Dann geht es steil hinauf auf den Trauf der Schwäbischen Alb mit wunderbaren Ausblicken auf das Donautal und bei klarer Sicht bis zu den Alpen.

Ein Besuch der Oberelchinger Klosterkirche ist ebenfalls mit inbegriffen. "C´est vraiment le salon du bon  Dieu" (Das ist wahrhaftig der Salon des lieben Gottes) soll Kaiser Napoleon Bonaparte beim Anblick der Kirche ausgerufen haben. Der Anlass des Besuchs war allerdings weniger festlich: In der Schlacht von Elchingen (14. Oktober 1805) besiegte das französische Heer die österreichische Armee.

 

Die "kleine Runde"  ist 10,6 Kilometer lang und gut in 2 Stunden und 30 Minuten zu bewältigen. Auch eine längere Variante mit 15 Kilometern ist möglich.

Start ist an der Brühlhalle in der Nersinger Straße 21, 89275 Elchingen-Unterelchingen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aktiv-in-der-Natur-Gruppe-an-Donau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Ganghofer Rundwanderweg

    ©

    Landgasthof Zum Hirsch, Welden

    Ganghoferweg bei Hegnenbach

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg98 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Otto-Schneider-Rundweg

    ©

    Landkreis Augsburg, Julia Pietsch

    Der waldreiche, hügelige und abwechslungsreiche Rundweg ist dem Archäologen Otto Schneider gewidmet.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Zum Stuhlenberg: Rund um Eppishofen

    ©

    Michael Daum

    Interessanter Rundweg zur Wallanlage "Stuhlenberg"

    Distanz4,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Besinnungsweg Mittelneufnach

    ©

    Beatrix Böck

    Highlight in den Stauden

    Distanz12,1 km
    Dauer3:13 h
    Aufstieg144 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Besinnungsweg Mittelneufnach (östlicher Weg)

    ©

    Julia Pietsch

    Auf dem Weg zur Ruhe durch die Stauden

    Distanz7,7 km
    Dauer2:02 h
    Aufstieg94 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Malerische Wege zwischen Maria Vesperbild, Bauhofen und Seyfriedsberg

    Maria Vesperbild, Bauhofen mit zahlreichen Gedenkorten an die Flugzeugabstürze der Jahre 1943 und 1976 und Schloss Seyfriedsberg mit seinem sehenswerten Park: Diese Wandertour im südöstlichen Landkreis Günzburg hält beeindruckende Höhepunkte bereit.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg224 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Der Weg zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt Sie über Feldwege und durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Donautal Panoramaweg Sagenhaft

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Sagenhafte Wanderungen rund um den Goldberg

    Distanz24,0 km
    Dauer6:42 h
    Aufstieg424 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Donautal Panoramaweg Sagenhaft - Südschleife

    ©

    Fouad Vollmer

    Südschleife des Panoramawegs Sagenhaft - rund um den Goldberg

    Distanz11,0 km
    Dauer3:08 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu