Kneipp-Erlebnisse
Wohlfühlen in Bayerisch-Schwaben
Sebastian Kneipp erkannte schon vor gut 170 Jahren die Heilkraft der Natur. Sein Gesundheitskonzept baut auf 5 Elemente auf: Wasser, Bewegung, gesundes Essen, pflanzliche Heilmittel und dazu ein Leben in Harmonie.
Geboren wurde Sebastian Anton Kneipp am 17. Mai 1821 in Stephansried bei Ottobeuren. 2021 wurde daher das 200jährige Jubiläumsjahr gefeiert, welches an das Wirken des katholischen Priesters, Naturheilkundlers und Hydrotherapeuten erinnert.
Die Entdeckung seiner Wasseranwendung geht zurück auf seine Studienzeit im Lyzeum in Dillingen an der Donau und seine regelmäßigen Bäder in der eiskalten Donau. Ab 1855 wirkte er in Bad Wörishofen, wo seine Lehre die heutige Bekanntheit erlangten.
Nicht zuletzt wegen seiner Tätigkeit und der Entdeckung und Entwicklung der Wasseranwendungen in Bayerisch-Schwaben, finden sich gerade hier zahlreiche Möglichkeiten, seinem Vorbild zu folgen.
-
© Fouad Vollmer
Lauschtour: Kneipp
Auf unserer Lauschtour lernen Sie Pfarrer Kneipp und die Anfänge seiner Wasseranwendungen in Dillingen kennen.
-
© Fouad Vollmer
Kneipp-Anlagen
In diesen Kneipp-Anlagen können Sie Ihren Kreislauf anregen und die Förderung der Durchblutung ankurbeln.
-
© Fouad Vollmer
Heilbad Krumbad
Allein die Lage ist die pure Wohltat: mitten im Grünen, umgeben von einer weiten denkmalgeschützten Parkanlage, bei mehr als 600 Jahren…
-
© Fouad Vollmer
Kneipp-Rundweg Dillingen
Kneippen Sie dort, wo sich Sebastian Kneipp im November 1849 selbst von seiner schweren Krankheit geheilt hat.
-
© Naturpark Augsburg –…
Leben wie Kneipp im Naturpark
Zum 200. Geburtstag des Pfarrers Sebastian Kneipp bietet das NATURPARK-HAUS vom 13.06. bis 05.09.2021 eine spannende Sonderausstellung.