Jakob Lenzer - Himmelbäck an der Donau | Gesichter Bayerisch-Schwaben
©

TVABS, Trykowski

Insider-Tipps

Saisonale Highlights und handverlesene Erlebnisse, die du schmecken, sehen und spüren kannst. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Traditionen, Geheimtipps und besonderen Momente Bayerisch-Schwabens!

Logo Bayerisch-Schwaben rund
Aktuellste Beiträge Unsere Empfehlung
Blogartikel
Ideen für die Herbsferien: Kürbisschnitzen
©

B Teutschmann I Unsplash

23.10.2025

Top 6 Ideen für die Herbstferien

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Die Herbstferien rücken immer näher! Hast du schon Pläne für diese Zeit? Wir verraten dir, welche tollen Erlebnisse in Bayerisch-Schwaben du dir in den Herbstferien nicht...

Blogartikel lesen
Blogartikel
Süße Allerseelenbrezen als bayerische Tradition beim Himmelbäck
©

J. Lenzer

22.10.2025

Die Tradition der Allerseelenbrezen

Bernadette Buhl | Blog-Redakteurin

Süße Brezen zu Allerheiligen und Allerseelen – eine alte Tradition in vielen Teilen Bayerns. Auch heute ist es in Bayerisch-Schwaben üblich, etwa den eigenen Patenkindern...

Blogartikel lesen
Blogartikel
Großer roter Apfel hängt an einem Baum.
©

Gemeinde Kirchheim a. Ries.

17.10.2025

4 Orte für echte Apfelmomente im DONAURIES

Lea Neumann | Ferienland DONAURIES

Erlebe die Apfelzeit im DONAURIES: Vier besondere Orte laden zum Entdecken, Schmecken und Genießen ein – vom Streuobstpfad bis zur Rieser Bauerntorte.

mehr dazu

Alle Blogbeiträge auf einen Blick

Kategorie

Kategorie
weniger Filter
weitere Filter
Wir haben 53 Treffer für dich gefunden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Blogartikel23.10.2025

    Top 6 Ideen für die Herbstferien

    Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben
    Ideen für die Herbsferien: Kürbisschnitzen
    ©

    B Teutschmann I Unsplash

    Die Herbstferien rücken immer näher! Hast du schon Pläne für diese Zeit? Wir verraten dir, welche tollen Erlebnisse in Bayerisch-Schwaben du dir in den Herbstferien nicht entgehen lassen solltest: Von Märchen bei Kürbislicht über Wichtel im Herbstwald bis zur magischen...

    Blogartikel lesen
  • Blogartikel22.10.2025

    Die Tradition der Allerseelenbrezen

    Bernadette Buhl | Blog-Redakteurin
    Süße Allerseelenbrezen als bayerische Tradition beim Himmelbäck
    ©

    J. Lenzer

    Süße Brezen zu Allerheiligen und Allerseelen – eine alte Tradition in vielen Teilen Bayerns. Auch heute ist es in Bayerisch-Schwaben üblich, etwa den eigenen Patenkindern Seelenbrezen zu reichen. Also, Augen auf für die Allerseelenbreze.

    Blogartikel lesen
  • Blogartikel17.10.2025

    4 Orte für echte Apfelmomente im DONAURIES

    Lea Neumann | Ferienland DONAURIES
    Großer roter Apfel hängt an einem Baum.
    ©

    Gemeinde Kirchheim a. Ries.

    Erlebe die Apfelzeit im DONAURIES: Vier besondere Orte laden zum Entdecken, Schmecken und Genießen ein – vom Streuobstpfad bis zur Rieser Bauerntorte.

    mehr dazu
  • Blogartikel15.10.2025

    Leonhardiritte in Bayerisch-Schwaben: Tradition zum Anfassen!

    Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben
    Leonhardiritt Weißenhorn, drei Reiter vor altem Rathaus
    ©

    Stadt Weißenhorn

    Prachtvolle Rösser, altehrwürdige Kutschen: Die Leonhardiritte in Bayerisch-Schwaben sind Tradition! Erfahren Sie, wo und wann Sie dieses einzigartige Brauchtum und die feierliche Pferdesegnung 2025 erleben können. Jetzt klicken und Termine entdecken!

    Blogartikel lesen
  • Blogartikel13.10.2025

    Es weihnachtet in Krumbach - Auf die Plätzchen, fertig los!

    Julia Spaun | Stadt Krumbach (Schwaben)
    Weihnachten in Krumbach
    ©

    Andreas Keilholz

    Die Tage werden kürzer, die Lichterketten leuchten heller und der Duft von Zimt und Vanille liegt in der Luft – Weihnachten steht vor der Tür! Auch in Krumbach wird es wieder festlich: Zahlreiche liebevoll gestaltete Events laden zum Genießen, Staunen und Mitmachen ein....

    Blog Artikel lesen
Kloster Oberschönenfeld, Katharina Zott - Gesichter Bayerisch-Schwaben
©

TVABS, Trykowski

Erzähle uns deinen Geheimtipp

Beitrag verfassen

Du hast in Bayerisch-Schwaben etwas erlebt, das du mit anderen teilen möchtest? Erzähl uns deine Geheimtipps und Geschichten – einfach das Formular ausfüllen und als Gastautor*in Teil unseres Blogs werden!

Blogbeitrag verfassen