LEGOLAND und mehr: Städte, Seen, Kultur und Natur

17.07.2025
Familie vor dem Eingangsportal des Legoland Deutschland in Günzburg
©

Fotostudio Weiß

Wusstest du, dass du rund um das LEGOLAND Deutschland jede Menge spannende Ausflugsziele findest, zu denen sich noch ein Abstecher lohnt? Ob kleine barocke Städtchen, spaßige Orte zur Abkühlung, entspannter Naturgenuss oder besondere regionale Sehenswürdigkeiten:
Nachdem du zu Besuch im beliebten Freizeitpark bei Günzburg warst, sollten du und deine Familie unbedingt noch ein bisschen bleiben. Wir verraten dir, wo im westlichen Bayerisch-Schwaben weitere Abenteuer locken, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Schöne Städtetrips mit Stadtführungen

Entdecke die charmanten, kleinen Städtchen nahe des LEGOLAND: Günzburg, Leipheim, Burgau, Ichenhausen, Thannhausen und Krumbach sind allesamt einen Ausflug wert. Sie bieten dir eine schöne kleine Auszeit – von der kulturreichen Stadttour über lockere Gemütlichkeit bis spannende Historie. Einfach mal Augen auf und am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad losziehen. Was wir dir ans Herz legen: die Altstadt in Günzburg mit ihren vielen Lokalen, die Leipheimer Stadtmauer, das Schloss Burgau, das Schulmuseum in Ichenhausen, der Naturerlebnispfad Hansenhohl bei Thannhausen, der Kneipp-Rundweg in Krumbach und vieles mehr. Fachkundige Gästeführer laden zu Streifzügen ein und eröffnen dir ganz besondere Blickwinkel für die Landschaft und Lebensweise in der Region.

Blick auf die Günzburger Frauenkirche in einer schmucken Altstadtgasse
©

Fouad Vollmer

Baden, Flüsse entdecken und Natur

Günzburg ist einer der wasserreichsten Landkreise in Bayern. Mehr als 250 Seen und die Flüsse Donau, Mindel, Kammel, Günz und Zusam bieten dir abwechslungsreiche Ziele am Wasser – vom Spaziergehen über Radeln bis hin zum Sprung ins kühle Nass und actionreichen Wassersport. Tipps: der Heiligmannsee in Jettingen-Scheppach, die Balzhauser Badeseen, die Mooswaldseen und der Lutzenbergersee in Günzburg. Auch das Waldbad Günzburg, die Freibäder in Burgau, Krumbach und Thannhausen und das einmalige Flussfreibad in Ichenhausen sind beliebte Sommerziele für Familien mit Kindern. Falls du schon größere Kids hast, steuerst du am besten den Turncable Wakeboard- und Wasserskipark in Thannhausen mit zwei Seilbahnen und einem Übungslift oder den Schwabensurf zum Stand-Up-Paddling und Windsurfen am Oberrieder Weiher in Breitenthal an. 

Zwei SUP Fahrer am Ufer des Oberrieder Weihers bei Günzburg
©

Rico Grund

Sehenswürdigkeiten, Kultur und Museen

Die Region rund um das LEGOLAND ist vielfältig: Günzburg wurde von den alten Römern gegründet. Die Kelten legten in Ichenhausen ihre Spuren. Napoleon rückte bis hierher vor und schenkte den Landstrich den Bayern. Schwäbischer Barock siedelte sich an – mit prächtigen Kirchen, Klöstern und Schlössern von Kloster Wettenhausen oder die Kleine Wies in Hammerstetten über die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild oder die Liebfrauenkirche in Günzburg bis zum Unteren und Oberen Schloss Ichenhausen oder Schloss Harthausen. Nur ein kleiner Auszug der vielen verborgenen Schätze in der bayerisch-schwäbischen Museumsvielfalt im Landkreis: Heimat- und Bauernkriegsmuseum „Blaue Ente“ Leipheim, Besenwelten Günzburg, Hammerschmiede und Stockerhof in Neuburg an der Kammel, Kreisheimatstube Stoffenried und viele mehr. 

Die Kirche St. Michael in Krumbach vor einer frühlingshaften Wasserkulisse
©

Regionalmarketing Günzburg

Tipp: Einkehr im Waldvogel

Nach so vielen Programmpunkten hast du ordentlich Appetit bekommen? Dann mach dich auf den Weg ins Grüne zum Waldvogel bei Leipheim. Im Restaurant und im Biergarten wartet eine wunderbare Küche mit Bioprodukten aus der hofeigenen Biolandgärtnerei auf dich.  

Wirtin Stefanie Pröbstle im Biergarten Ihres Gasthofes Waldvogel in Leipheim
©

Florian Trykowski

News & Infos auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog
©

TVABS

Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler

Als gebürtige Oberbayerin stellt Bayerisch-Schwaben für mich eine wahre Schatztruhe dar, denn in der Region gibt es so viele spannende Orte zu entdecken. Trotz der großen Vielfalt bleibt alles bodenständig und gemütlich. In meiner Freizeit steige ich gerne auf mein Rad und fahre an entlang des Lechs. Wenn ich kulinarisch genießen möchte, trifft man mich im Goldenen Stern in Rohrbach, um die tollen Kreationen von Stefan Fuß zu kosten.

News & Infos auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog
©

TVABS

Newsletter

Nichts mehr verpassen

Urlaubs- und Ausflugstipps, Veranstaltungshinweise und Geschichten kostenlos und direkt in dein Postfach.

Hier anmelden
Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Ideen für die Herbsferien: Kürbisschnitzen
©

B Teutschmann I Unsplash

23.10.2025

Top 6 Ideen für die Herbstferien

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Die Herbstferien rücken immer näher! Hast du schon Pläne für diese Zeit? Wir verraten dir, welche tollen Erlebnisse in Bayerisch-Schwaben du dir in den Herbstferien nicht...

Blogartikel lesen
Blogartikel
Süße Allerseelenbrezen als bayerische Tradition beim Himmelbäck
©

J. Lenzer

22.10.2025

Die Tradition der Allerseelenbrezen

Bernadette Buhl | Blog-Redakteurin

Süße Brezen zu Allerheiligen und Allerseelen – eine alte Tradition in vielen Teilen Bayerns. Auch heute ist es in Bayerisch-Schwaben üblich, etwa den eigenen Patenkindern...

Blogartikel lesen
Blogartikel
Großer roter Apfel hängt an einem Baum.
©

Gemeinde Kirchheim a. Ries.

17.10.2025

4 Orte für echte Apfelmomente im DONAURIES

Lea Neumann | Ferienland DONAURIES

Erlebe die Apfelzeit im DONAURIES: Vier besondere Orte laden zum Entdecken, Schmecken und Genießen ein – vom Streuobstpfad bis zur Rieser Bauerntorte.

mehr dazu