Historisches Stadtmauerfest vom 12. bis 14. September 2025 in Nördlingen

12.08.2025
Eröffnung Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

In die Zukunft reisen kann man nicht? Stimmt… Aber eine Zeitreise in die Vergangenheit könnt ihr mit uns machen… Wie das funktionieren soll? Kommt einfach vom 12. bis 14. September 2025 zum Historischen Stadtmauerfest nach Nördlingen - eines der schönsten Mittelalter-Feste in Bayern.

Hier könnt ihr erleben wie eine ganze Stadt ins Mittelalter eintaucht. Nur alle drei Jahre ist das einmalige Spektakel zu sehen, wenn die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen wieder für ein ganzes Wochenende in frühere Zeiten zurückversetzt wird.

Ward ihr schon einmal in Nördlingen? Wenn man in unsere Stadt kommt, ist man ganz automatisch fasziniert von dem kreisrunden Bild, der komplett geschlossenen Stadtmauer, den noch immer erhaltenen Stadttoren und dem absolut einmaligen Flair in unserer Altstadt… ABER während des Stadtmauerfestes herrscht Ausnahmezustand in Nördlingen.

Knabenkapelle Stadtmauerfest
©

Iris Schatte

Könnt ihr euch vorstellen, dass sobald ihr eines der Stadttore passiert - den Wegezoll natürlich nicht zu vergessen – nichts mehr ist wie es einmal war? Ihr werdet komplett eintauchen in eine fantastische Welt aus Gauklern und Narren, Marketendern und Spielleuten, Rittern und Handwerkern. Überall in der ganzen Stadt verteilt findet ihr Lager, in denen gelebt und gelacht, gearbeitet und gefeiert wird.

Es riecht nach Stroh, Feuer und so allerlei Köstlichkeiten, von denen wir manche heute gar nicht mehr kennen.
Für die Kleinen gibt`s sogar ein historisches Karussell – wie auch immer das vor so vielen Jahren ausgesehen haben mag… ich glaube Überschläge und Loopings sind aber kaum zu erwarten. Wer gerne mit dem Feuer spielt, kommt bei den zahlreichen Feuer-Shows so richtig auf seine Kosten. An diesen Tagen ticken die Uhren einfach anders… so ganz ohne Autos und sonstigem modernen Schnickschnack.

Lagerleben Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

Der Startschuss für das prächtige Lagerleben und historische Messetreiben fällt am Freitag, 12. September, um 18 Uhr direkt am Marktplatz. Besonderes Highlights sind auf jeden Fall auch der große Brauchtums- und Folkloreumzug am Samstag, 13. September und der große historische Festumzug am Sonntag, 14. September 2025.

Mein absoluter Höhepunkt dieses Wochenendes ist der feierliche Zapfenstreich zum Abschluss des Historischen Stadtmauerfestes am Sonntagabend. Eine Mischung aus Show, Open Air Festival und lebendigem Mittelalter… Wenn die Dämmerung einbricht, die Fackeln in der Dunkelheit leuchten und die Trompetenklänge über den Marktplatz schallen, liegt eine ganz besondere, spektakuläre und vor allem bewegende und fesselnde Magie in der Luft, die mir Gänsehaut bereitet und mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück lässt. Es ist das Ende dieses einmaligen und unvergesslichen Wochenendes… aber ihr könnt euch sicher sein – die nächsten drei Jahre werden wir Nördlinger alle damit verbringen, uns auf das nächste Stadtmauerfest zu freuen.

Zapfenstreich Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

Taucht mit uns ein in die phantastische Welt der Ritter, Gaukler, Musikanten und Feuerkünstler und erlebt drei unvergessliche Tage. Auf den romantischen Straßen und Plätzen unserer mittelalterlichen Stadt tummeln sich dann historische Musiker, Gaukler, Zauberer und Artisten, fahrendes Volk, freche Marketenderinnen, Fahnenschwinger, Trommler und viele mehr. Mehrere tausend historisch gewandete Bürgerinnen und Bürger werden euch einen Einblick in die reiche Geschichte Nördlingens gewähren. Es ist wirklich ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt ganz nach dem Motto „Eine Stadt erlebt ihre Geschichte“.


Wir freuen uns drauf!
 

PS.: Ihr habt selbst auch ein historisches Gewand? Los geht`s… reinschlüpfen und ab ins Getümmel! Ihr werdet sehen wie viel Spaß es macht mitten drin und live dabei zu sein!

Stadtmauerfest Schild
©

Sarah Wörz

Autorian Sarah Wörz von der Touris-Information Nördlingen
©

Sarah Wörz

Tourist-Information Nördlingen

Sarah Wörz

Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und obwohl ich privat gerne auch mal in ferne und fremde Länder reise, verbringe ich die meiste Zeit doch an einem besonders romantischen Fleckchen Erde – in Nördlingen.
Kommt mit mir auf eine Reise durch die Zeit – in Nördlingen könnt ihr das Mittelalter sehen, spüren und erleben. Ein Spaziergang auf Deutschlands einziger vollständig erhaltener und komplett begehbarer Stadtmauer mit ihren zahlreichen Toren und Türmen bietet euch einen wunderschönen Ausblick auf die verwinkelten und verwunschenen Gassen Nördlingens... und spätestens dann ist eines völlig klar: die schönsten Ecken sind rund!!!

Fahnenschwinger Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

Trommler Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

Umzug Stadtmauerfest 2019
©

Foto Hirsch

Umzug Stadtmauerfest
©

Tourist-Information

Feuerspucker Stadtmauerfest
©

Christina Atalay

Tänze Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Eröffnung Stadtmauerfest
©

Foto Hirsch

12.08.2025

Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen

Sarah Wörz | Tourist-Information Nördlingen

Vom 12. bis 14. September 2025 könnt ihr erleben wie eine ganze Stadt ins Mittelalter eintaucht. Nur alle drei Jahre ist das einmalige Spektakel zu sehen, wenn die...

mehr dazu
Blogartikel
Die Wasserski- und Wakeboard-Anlage in Gundelfingen von oben
©

Heiko Grandel

11.08.2025

Wasserski und Wakeboarden in den Sommerferien

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

In Bayerisch-Schwaben warten gleich mehrere Wasserskianlagen auf dich – idyllisch gelegen, gut erreichbar und perfekt, um den Sommer in Fahrt zu bringen. Ob du zum ersten...

mehr dazu
Blogartikel
 Rohböden im Stadtwald
©

Stefanie Rösch

10.08.2025

Radtour rund um Augsburg

Stefanie Rösch | Freie Autorin, Stefiswelt

Erlebe eine abwechslungsreiche Radtour rund um Augsburg: Die rund 35 km lange Tour verbindet Naturerlebnisse, urbane Eindrücke und historische Orte. Sie führt vom...

mehr dazu