Das Original seit 1950

01.10.2025
Blick auf den Kirchturm Daniel und ein altes Fachwerkhaus in Nördlingen
©

F. Trykowski

29 Orte, 460 Kilometer – seit 75 Jahren! Die Romantische Straße feiert ein großes Jubiläum. Deutschlands einzige Qualitätsferienstraße führt von Würzburg bis Füssen. Die eindrucksvolle Route mit der großen Anziehungskraft schlängelt sich auch durch Bayerisch-Schwaben. Entlang der Ferienstraße warten abwechslungsreiche Landschaftsbilder und historische Städte darauf, von dir entdeckt zu werden. Wetten, du verliebst dich in die eindrucksvolle Natur, Kultur und Kulinarik, wie es so viele Menschen vor dir getan haben? Wir zeigen dir, wo in Bayerisch-Schwaben du unbedingt einmal gewesen sein musst. Übrigens: Alle Städte sind per Bahn, Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß am Wanderweg erreichbar.

Wallerstein

Im Herzen des Rieses liegt Wallerstein, das eine lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein birgt. Sehenswert sind der Wallersteiner Felsen mit tollem Rundblick und die fürstlichen Anlagen des Residenzschlosses. Tipp: Probiere das gute Wallersteiner Bier.

Weiter Ausblick vom Wallersteiner Felsen aus über Wallerstein und das Donauries
©

F. Trykowski

Herbstlicher Blick auf die komplett begehbare Stadtmauer in Nördlingen
©

M. Martin

Nördlingen

Einmalig ist Nördlingens einzig vollständig erhaltene Stadtmauer in ganz Deutschland und rundum begehbar. Steig auf den „Daniel“, den Glockenturm der Georgs-Kirche, um einen Blick über die mittelalterliche Stadt und das Ries zu wagen. Versüße dir mit einem „Rieser Küchle“ den Tag. 

Harburg

Im Tal der Wörnitz thront hoch über der Stadt die mächtige Harburg, eine der besterhaltenen Burgen Süddeutschlands. Unten in der Altstadt zwischen Burgberg und Steinerner Brücke staunst du über verwinkelte Fachwerkbauten und Barockgiebelhäuser. Das Rathaus ist aus dem 15. Jhd.

Blick auf den Innenhof der Burg Harburg im Landkreis Donauries
©

Stadt Harburg

Die Donauwörther Stadtmauer am Stadtgraben mit historischen Gebäuden
©

F. Trykowski

Donauwörth

Zwischen Donau und Wörnitz liegt die ehemals Freie Reichsstadt Donauwörth. Zu entdecken gibt’s hier vieles: die Reichsstraße als einer der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands, das gotische Liebfrauenmünster, das Käthe-Kruse-Museum, der Park am Donauspitz, die Altstadtinsel Ried …

Rain

Sie wird als Blumenstadt bezeichnet und besticht durch zahlreich angelegte Parks und Gärten: von der Leutnantschanze über den Schlossgarten bis zum Dehner-Blumenpark. Lass dir die historische Altstadt mit ihren stattlichen Bürgerhäusern und das Rokoko-Rathaus nicht entgehen.

Das Rathaus und Tilly-Denkmal sowie alte Bürgerhäuser in der Stadt Rain
©

Stadt Rain

Ein Paar vor den Lechkanälen in der Augsburger Altstadt
©

F. Trykowski

Augsburg

Als eine der ältesten Städte Deutschlands erlebte Augsburg glanzvolle Zeiten, wie die Maximilianstraße und die Renaissance- und Barockfassaden der Paläste und Bürgerhäuser verraten. Ihr Wassermanagement-System ist UNESCO-Welterbe und überall zu entdecken.

Friedberg

Die altbairische Herzogstadt liegt im Wittelsbacher Land. Schlendere durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, entdecke die alten Türme und das Wittelsbacher Schloss mit Museum, genieße den Ausblick auf die weite Lechebene und nach Augsburg.

Die historische Stadtmauer mit buntem Herbstlaub und Ausblick auf einen alten Turm
©

Stadt Friedberg

    Autorin Bernadette Buhl von der Agentur textplizit
    ©

    Bernadette Buhl

    Bayerisch-Schwaben, Textplizit

    Bernadette Buhl

    Ich bin freiberufliche Redakteurin und Bloggerin aus Augsburg (www.textplizit.de) und an Bayerisch-Schwaben hängt mein ganzes Herz. Mit dem Rad unsere wunderbar vielfältige Region zu erkunden, ist für mich Bereicherung und Erfüllung zugleich. Mich zieht es häufig in den Naturpark Westliche Wälder und an die vielen naturbelassenen Gewässer, die wohltuende Kraftorte für mich sind.

     

    Mehr zu lesen

    Weitere Blogbeiträge

    Blogartikel
    Paar im herbstlichen Innenhof des Augsburger Schatzler Palais
    ©

    F. Trykowski

    04.10.2025

    Genussherbst in Bayerisch-Schwaben

    Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

    Die ganze Fülle der herbstlichen Natur erlebst du außergewöhnlich schön etwa im Donauries, im Naturpark Westliche Wälder, auf dem DonAUwald Wanderweg und an vielen...

    Blogartikel lesen
    Blogartikel
    Kaffee und Kuchen in Bayerisch-Schwaben
    ©

    F. Vollmer

    02.10.2025

    7 Lokale zum Frühstücken in Bayerisch-Schwaben

    Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

    Vom Landcafé bis zum Hofladen: Bei einem gemütlichen Frühstück perfekt in den Tag starten – wir haben einige Geheimtipps aus Bayerisch-Schwaben für dich, für deren...

    Blogartikel lesen
    Blogartikel
    Blick auf den Kirchturm Daniel und ein altes Fachwerkhaus in Nördlingen
    ©

    F. Trykowski

    01.10.2025

    Tipps entlang der Romantischen Straße

    Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

    Entlang der Ferienstraße warten abwechslungsreiche Landschaftsbilder und historische Städte darauf, von dir entdeckt zu werden: Wallerstein, Nördlingen, Harburg,...

    Blogartikel lesen