Auf ins kühle Nass

29.07.2025
Freibad Weissenhorn
©

Johannes Glöggler

Raus aus dem Alltag, rein ins stundenlange (Bade-)Vergnügen! Genieße heiße Sommertage in den schönen Freibädern der Region Bayerisch-Schwaben. Denn hier ist der absolut Hotspot, wenn die Temperaturen steigen. Dabei kommt die ganze Familie auf ihre Kosten und ob chillen, spielen oder sportlich aktiv sein – jeder findet garantiert seine persönliche Lieblingsbeschäftigung. Und bekanntlich sind ja Freibad-Pommes die besten der Welt, nicht wahr!? Diese 5 Freibäder solltest du in dieser Saison unbedingt einmal besuchen. Viel Spaß und gute Abkühlung.

Freibad Donauwörth

Hoch oben auf dem Schellenberg thront das frisch sanierte Donauwörther Freibad, eine beeindruckende Anlage, die keine Wünsche offenlässt. Es erwartet Sie ein 10-Meter-Sprungturm, eine aufregende Rutschenlandschaft, ein Nichtschwimmer-Bereich mit Wellness-Oase sowie ein Kleinkinderbecken mit Splash-Area und vieles mehr. Das Freibad bietet zudem den höchsten Sprungturm und die schnellste Rutsche der Region, gepaart mit einem herrlichen Ausblick. Mit diesen umfassenden Angeboten und der erst kürzlich erfolgten Sanierung ist es ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Badetag.

Alles zum Freibad Donauwörth.

Freibad auf dem Schellenberg, Donauwörth
©

Stadt Donauwörth, Steger

Waldbad Günzburg von oben
©

Philipp Röger

Waldbad Günzburg

Mitten in Günzburg erwartet Sie eine wahre Oase, die an heißen Sommertagen willkommene Abkühlung verspricht: Das Waldbad Günzburg. Direkt an der Donau gelegen, laden zwei große beheizte Schwimmbecken zum Sprung ins kühle Nass ein, wobei das Schwimmerbecken angenehme 25 °C und das Nichtschwimmerbecken 24 °C Wassertemperatur bietet. Entspannen Sie direkt am Pool oder auf der großzügigen Liegewiese unter altem Baumbestand, während sich die Kleinsten im Kinderplanschbecken und auf dem Wasserspielplatz austoben. Mit zusätzlichen Rutschen, Sportanlagen und einer vielfältigen Gastronomie ist das Waldbad der perfekte Ort für einen unvergesslichen Sommertag für die ganze Familie.

Alles zum Waldbad Günzburg.

Naturfreibad Fischach

Natürlich eintauchen heißt es im Naturfreibad Fischach, mitten in den Stauden: kein Chlor, keine Chemie – und das bei täglicher Kontrolle der Wasserqualität. Sowohl die Anlage, als auch das Angebot ist riesig, mit Besonderheiten wie Sprungfelsen, einem großen Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Tischtennis, Rutsche und einer Wassertretanlage. Der Kiosk ist top und bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Zudem können Sie im Juli freitags und samstags sogar bis 21 Uhr das einzigartige Badeerlebnis genießen.

Alles zum Naturfreibad Fischach.

Natufreibad Fischach, Katharina Zott sitzt am Steg
©

F. Trykwoski

Sun Splash Freibad Meitingen

Die Anlage des Sun Splash Freibads in Meitingen ist weitläufig und bietet reichlich Platz auf den vielen Liegewiesen, wobei ausreichend Schattenplätze vorhanden sind. Der Kleinkinderbereich mit Kletterboot ist zum Planschen und Spielen sehr beliebt, und drum herum ist genug Platz, um als Eltern auf der Wiese Platz zu nehmen. Beliebt ist auch die lange Rutsche mit den vielen Kurven, ergänzt durch ein 50-Meter-Schwimmerbecken und Sandspielfelder für Beachvolleyball, -fußball und -handball. Diese vielseitige Ausstattung sorgt für unvergesslichen Badespaß und Erholung für die ganze Familie.

Alles zum Freibad Meitingen.

Freibad im Donaubad, Schwimmerbecken
©

Donaubad

Donaubad Neu-Ulm

Direkt am weithin bekannten Erlebnisbad ist das Freibad Neu-Ulm angegliedert. Die neuen Sonnensegel sorgen für großflächigen Schatten über dem Wasserbecken für Groß und Klein, und riesig ist der Nichtschwimmerbereich mit Doppelrutsche und Strömungskanal. Traust du dich, von allen sechs Absprungflächen zu hüpfen, die bis zu 10 Meter hoch reichen? Ergänzt wird das Angebot durch einen separaten Kleinkinderbereich mit Wasserrutsche und Kletterburg sowie großzügigen Liegewiesen und Kiosken für das leibliche Wohl.

Alles zum Donaubad Neu-Ulm.

Freibad am Waldsee

Entdeckt das Freibad am Waldsee in Wemding, ein idyllischer Naturbadesee, der mit seiner großzügigen Liegewiese und der einladenden Seeterrasse zum Verweilen einlädt. Zahlreiche Attraktionen wie eine 70 Meter lange Wasserrutsche und ein sandiger Wasserspielplatz mit einem großen Holzschiff versprechen Spiel und Spaß für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit Seeterrasse, der Speisen und Getränke anbietet. Das Freibad bietet somit die perfekte Kulisse für entspannte Stunden und erfrischenden Badespaß inmitten der Natur.

Alles zum Freibad am Waldsee in Wemding

Baden am Waldsee in Wemding, Bayerisch-Schwaben
©

Stadt Wemding, D. Denger

Freibad Weissenhorn, Schwimmerbecken
©

Johannes Glöggler

Städtisches Freibad Weißenhorn

Taucht ein in das Freibad Weißenhorn, das mit vielfältigen Attraktionen wie einer 42 Meter langen Rutsche und einem Wasserstrudel mit Massagedüsen begeistert. Besonders hervorzuheben ist das ab der Saison 2023 neu gestaltete Kinderplanschbecken mit drei Ebenen, das jüngsten Besuchern großen Spaß verspricht. Eine weitläufige, 20.000 m² große Liegewiese lädt zum Entspannen ein, während Bademeister und die Weißenhorner Wasserwacht für Sicherheit sorgen. Ob actionreicher Tag oder entspannte Stunden in der Sonne, das Freibad Weißenhorn bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Alles zum Freibad Weißenhorn

News & Infos auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog
©

TVABS

Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler

Als gebürtige Oberbayerin stellt Bayerisch-Schwaben für mich eine wahre Schatztruhe dar, denn in der Region gibt es so viele spannende Orte zu entdecken. Trotz der großen Vielfalt bleibt alles bodenständig und gemütlich. In meiner Freizeit steige ich gerne auf mein Rad und fahre an entlang des Lechs. Wenn ich kulinarisch genießen möchte, trifft man mich im Goldenen Stern in Rohrbach, um die tollen Kreationen von Stefan Fuß zu kosten.

Waldbad Günzburg
©

Philipp Röger

Freibad Weissenhorn, Wasserrutsche
©

Johannes Glöggler

Wasserrrutsche im Freibad Donauwörth auf dem Schellenberg
©

WWR-Fotos, Wie Spray Donauwörth

Freibad im Donaubad, Schwimmreifen am Beckenrand
©

Donaubad

Freibad im Donaubad Neu-Ulm, Wasserrutsche
©

Donaubad

Freibad auf dem Schellenberg, Wasserrutsche, Donauwörth
©

Stadt Donauwörth, Steger

Freibad auf dem Schellenberg, Sprungturm, Donauwörth
©

Stadt Donauwörth

Naturfreibad Fischach, Blick über die den Pool
©

F. Trykwoski

Natrufreibad Fischach, Katharina Zott im sommerlichen Kleid im Wasser
©

F. Trykwoski

Naturfreibad Fischach
©

F. Trykwoski

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Zwei Fahrradfahrer radeln durch die Günzburger Altstadt
©

Zehntausendgrad

01.08.2025

In 70 Minuten von Stuttgart nach Günzburg

Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Einsteigen, abschalten, genießen: In knapp über einer Stunde bringt dich der Zug von Stuttgart nach Günzburg – und mitten hinein in eine Stadt, die als das kleine Wien...

mehr dazu
Blogartikel
Urlaub dahoim in Donauwörth - Sommerferien 2025
©

Städt. Tourist-Info Donauwörth

31.07.2025

"Urlaub dahoim - Tipps für die Sommerferien 2025 in Donauwörth

Stefan Münchmeyer | Städtische Tourist-Information Donauwörth

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Donauwörth bietet für Einheimische und Gäste jeden Alters eine Fülle an sommerlichen Freizeitangeboten.

mehr dazu
Blogartikel
Eine rote Markise mit der Aufschrift ‚Weine aus Italien‘ hängt über einem Schaufenster. Davor stehen ein Bistrotisch und vier Stühle, die zu einer Pause bei Cappuccino einladen.“
©

Anja Hauke/Stadt Günzburg

30.07.2025

Straßencafés in Günzburg: Treffpunkt für Gäste & Einheimische – gestern & heute

Anja Hauke | Günzburg Tourismus – Stadt Günzburg

Die Straßencafés am Günzburger Marktplatz sind seit Jahrhunderten Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Ob Wiener Kaffeehaus-Charme, orientalische Spezialitäten oder ein...

mehr dazu