Stadtführungen in der Dämmerung

12.09.2025
Die beleuchtete Stadtkulisse auf Maximilianstraße und Ulrichskirchen
©

TVABS

Wenn der Tag sich neigt und langsam die Lichter angehen, zeigen sich die Städte in Bayerisch-Schwaben von ihrer geheimnisvollen Seite. Enge Gassen liegen still, vielerorts sanftes Wasserplätschern, hier und da ein Glockenklingen und hallende Schritte über Kopfsteinpflaster. Und an jedem Winkel öffnet sich eine andere Geschichte. Abendführungen lassen dich in dieses besondere Zwielicht eintauchen: Mal begleitet dich der Nachtwächter im Schimmer seiner Laterne, mal führen dich kundige Stadtführende in historischem Gewand zu Orten, die bei Dunkelheit eine ganz eigene Magie entfalten. So verwandelt sich ein Spaziergang durch Augsburg, Friedberg, Nördlingen oder Weißenburg in eine Reise durch Zeit und Stimmung – intensiver, sinnlicher und oft überraschend nah am Herzen der Stadt.

6 empfehlenswerte Abendführungen

1. Oettingen

Ein traditioneller Rundgang, um die romantische Seite der Residenzstadt Oettingen bei Nacht kennenzulernen. Im Schein der Straßenlaternen entdeckst du mit dem Nachtwächter die herrschaftliche Vergangenheit von reizvollem Charme – mit mancher Anekdote aus längst vergangener Zeit.

2. Nördlingen

Im Laternenschein die romantischen Winkel Nördlingens erkunden: Der idyllische Nachtspaziergang „beleuchtet“ die historischen Häuser und ihre Geschichten. Den traditionellen Abschluss macht der Türmer auf dem „Daniel“ mit dem Ruf „So, G’sell, so!“. 

3. Aichach

Ob Nachtwächterführung für Kinder oder Erwachsenen-Variante: Ausgestattet mit Hellebarde und Laterne begibt sich der Nachtwächter durch die vergangenen Zeiten Aichachs. Damals lagen die Gassen im Dunkeln und hinter jeder Ecke konnte ein Haderlump lauern.

4. Weißenhorn

Wie erscheint Weißenhorn bei Nacht? Wie hören sich Gassen und Plätze an, wenn sie ruhiger geworden sind? Schlendere mit dem Weißenhorner Nachtwächter durch die still gewordenen Altstadtgassen – vorbei an alten Fachwerkbauten und durch verwinkelte Wege. 

5. Friedberg

Ein romantischer Abendspaziergang mit dem Nachtwächter durch die engen Gassen der altbayerischen Herzogstadt im Wittelsbacher Land. Auch die romantische Stadtführung mit Akteuren im historischen Gewand ist beeindruckend. Weitere Angebote: Führung mit Magd Birgit oder eine Brauereikellerführung

6. Augsburg

Welche Gestalten schlichen durch die Gassen der Augsburger Altstadt? Wie schnell wurde aus einem ehrbaren Bürger ein „Unehrlicher“ und was bedeutete das? Wie sah die dunkle Seite der leuchtenden Reichsstadt aus? Eine ehrbare Bürgerin begleitet dich durch dieses schaurige Kapitel der Stadtgeschichte.

Die Oettinger Nachtwächter im historischen Gewand mit Laterne
©

W. Rensing

Abendliche Nahaufnahme eines Schlosses auf der Nördlinger Stadtmauer
©

S. Kostwald

Weißenhorn mit den Fuggerschlössern bei Nacht
©

J. Glöggler

Der Nachtwächter Paul Silberbaur von Weißenhorn auf einer Führung
©

Stadt Weißenhorn

Historische Stadtführung durch Friedberg mit Kindern und Erwachsenen
©

F. Trykowski

Romantische Abendstimmung am Markplatz Oettingen mit Fachwerkhäusern
©

Stadt Oettingen

Autorin Bernadette Buhl von der Agentur textplizit
©

Bernadette Buhl

Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Bernadette Buhl

Ich bin freiberufliche Redakteurin und Bloggerin aus Augsburg (www.textplizit.de) und an Bayerisch-Schwaben hängt mein ganzes Herz. Mit dem Rad unsere wunderbar vielfältige Region zu erkunden, ist für mich Bereicherung und Erfüllung zugleich. Mich zieht es häufig in den Naturpark Westliche Wälder und an die vielen naturbelassenen Gewässer, die wohltuende Kraftorte für mich sind.

 

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Blick auf die Harburg von der Stadt im Tal mit Fachwerkhaus und Oldtimerbus
©

F. Trykowski

16.09.2025

Filmkulissen in Bayerisch-Schwaben

Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Film ab: Bekannte Filmszenen aus Bayerisch-Schwaben flimmerten schon weltweit über die Kinoleinwände. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat und wo genau die...

mehr dazu
Blogartikel
Fernsicht über saftig grüne Wiese zum Kloster Roggenburg
©

TVABS

11.09.2025

Zur Ruhe kommen auf Pilgerwegen

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Auf historischen Pilgerwegen ordnen sich Gedanken neu und in der Aura gastfreundlicher Klöster und Kirchen öffnet sich eine Welt der Ruhe. Nimm dir die Zeit und entdecke...

mehr dazu
Blogartikel
Motorradtour durch Bayerisch-Schwaben im Landkreis Neu-Ulm
©

F. Trykowski

05.09.2025

Motorradtipps von Pater Ulrich

Bernadette Buhl | Bayerisch-Schwaben, Textplizit

Bikerstiefel an und los: Sobald es seine Zeit zulässt, braust Pater Ulrich mit seiner Maschine durch die malerische Landschaft Bayerisch-Schwabens. Erfahre seine besten...

mehr dazu