Auf der Via Danubia durchs Donautal

lt-schild_via-danubia_-c-tvabs
©

TVABS

Diese Radtour mit Audioguide versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer.

  • Strecke
    52,92 km
  • Aufstieg
    177 Hm
  • Abstieg
    181 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

!!! Der Aussichtsturm Offingen an Lauschpunkt 5 ist derzeit gesperrt.

 


Sogar Geschichtsmuffel werden Augen machen! Diese Radtour versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer. Halten Sie als Wachsoldat auf einem Turm nach wilden Germanen Ausschau und entspannen Sie hinterher am Tempel. In den 400 Jahren, in denen die Römer hier in der Provinz Rätien waren, haben sie viele über raschende Spuren hinterlassen! Also radeln Sie mit über die „Via Danubia“, eine berühmte Römerstraße, die durch das wunderschöne Donautal führt.

Wie funktionieren die kostenlosen Bayerisch-Schwaben Lauschtouren? Für Smartphone-Besitzer steht unsere kostenlose App zum Download bereit: Einfach unter dem Stichwort "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" im Apple App Store oder auf Google Play herunterladen und los geht's.

Lauschtour-Erlebnis für Menschen mit Hör- & Sehbeeinträchtigungen
Alle Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren gibt es auch als so genannte Transkripte. Das heißt, der gesamte Text aus den Audiobeiträgen – inklusive Erzählungen der Protagnisten, Angaben zu Atmosphäre, Geräuschen oder Effekten – steht zum Mitlesen bereit.Die App ist außerdem für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert. Dies unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung beim Navigieren innerhalb der App.
Hier gibt es das PDF-Transkript der Lauschtour "Auf der Via Danubia durchs Donautal" zum Download.

Hören Sie hier eine Lauschprobe




lt_via-danubia_lauingen_-c-tvabs
lt_via-danubia_-c-tvabs
lauschtouren_karte_viadanubia
©

TVABS

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    DonauTäler

    ©

    Fouad Vollmer

    Radeln durch das Grüne Palais der Flüsse

    Distanz274,0 km
    Dauer18:49 h
    Aufstieg1.694 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Donau-Radweg

    ©

    Fouad Vollmer

    4-Sterne ADFC-Qualitätsroute und der Klassiker unter den Fluss-Radwegen

    Distanz112,4 km
    Dauer7:16 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Streuobst-Runde

    ©

    Landkreis Neu-Ulm|Rudolf Siehler

    Entdecken Sie vielfältige und zahlreiche Streuobstwiesen bei einer gemütlichen Radtour durch den Landkreis Neu-Ulm.

    Distanz56,2 km
    Dauer3:49 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    DonauTäler - Heideterrasse

    ©

    Fouad Vollmer

    Ausblicke und A(l)bwärtsblicke

    Distanz37,3 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg205 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Paartaltour

    Der Paartal-Radweg durch das "Wittelsbacher Land" ins Spargelland um Schrobenhausen.

    Distanz72,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg249 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Von Krumbach auf den "Alpenaussichtsbalkon" Daxberg

    Ein fantastischer Alpenblick: Den gibt es genau hier, im kleinen Ort Daxberg, auf einer Anhöhe im Unterallgäu. Die gut 50 Kilometer lange Fahrt von Krumbach dorthin und zurück auf einsamen, "verschlungenen" Wegen ist lohnend.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg433 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Wittelsbacher Spuren-Tour

    Die neue Radtour führt zu den Spuren der Wittelsbacher.

    Distanz55,7 km
    Dauer3:54 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Der Weg zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt Sie über Feldwege und durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    GlücksRAD. In Günzburg - große Radrundtour

    ©

    Philipp Röger, für die Stadt Günzburg

    Die große Runde um Günzburg verbindet Naturgenuss, Kultur und spektakuläre Ausblicke.

    Distanz35,8 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Eine Wanderung vom Glaserhof zum Oberegger Stausee

    Dieser Rundweg führt sich vom Glaserhof durch Wälder bis hin zum Oberegger Stausee.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.