Aichach
Eingebettet in eine herrliche, altbayerische Hügellandschaft liegt die Kreisstadt Aichach im Westen Bayerisch-Schwabens.
Florian Trykowski
Eingebettet in eine herrliche, altbayerische Hügellandschaft liegt die Kreisstadt Aichach im Westen Bayerisch-Schwabens.
Die altbayerische Herzogstadt, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, ist seit Jahrhunderten kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Aichacher Landes. Erlebt den Charme der historischen Altstadt bei einer der vielen Veranstaltungen, Feste und Märkte!
Die Geschichte Aichachs ist eng verbunden mit dem Herrschergeschlecht der Wittelsbacher: im Stadtteil Oberwittelsbach befand sich deren Stammburg. Nach ihr benannten sie sich ab dem 12. Jahrhundert. Das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach diente Herzog Max in Bayern als Jagdschloss. In Erinnerung an seine Tochter werden in dem idyllisch gelegenen Wasserschloss jährlich wechselnde Ausstellungen zum Leben von Kaiserin Elisabeth gezeigt.
Tourist-Info Aichach
Stadtplatz 40
86551 Aichach
Tel. 08251/902-596
stadtinfo@aichach.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr
Di: 13.30 – 16.00 Uhr
Do: 12.30 – 18.00 Uhr
Florian Trykowski
TVABS, Florian Trykowski
TVABS, Florian Trykowski
Florian Trykowski
Stadt Aichach, Dr. M. Straßburger
Florian Trykowski
Das Grubet - ein montanarchäologisches Erbe
Stadt Aichach
Burgenarchäologie im Stadttor.
Aichach – eine Wittelsbacher Gründerstadt
Florian Trykowski
Kunst- und Kulturgeschichte der altbaierischen Herzogstadt Aichach.
Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth.
Holger Weiß
Naturliebhaber genießen den Aufenthalt am Wasser.