Zum Paardurchbruch

paartaldurchbruch

Zum Paardurchbruch.

  • Strecke
    9,75 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    46 Hm
  • Abstieg
    41 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der Tour erlebt der Wanderer den Naturraum Paartal. Die Paar durchfließt das Wittelsbacher Land von Süden nach Nordosten. Unterhalb von Mering mündet das obere Paartal ins Lechtal ein. Die Paar begleitet den Lech ein Stück weit am Ostrand des Lechtals, bevor sie bei Ottmaring ihren bislang nordwärts gerichteten Verlauf verlässt und unvermittelt nach Osten schwenkt. Hier durchbricht sie in einer schmalen Pforte die Lechleite, um dann, im unteren Paartal, weiter Richtung Nordosten durch das Tertiärhügelland zu mäandern. Später mündet sie in die Donau. Am Paardurchbruch bei Ottmaring findet sich noch ein ursprüngliches Altwassergebiet mit Silberweidenurwald. Der Weg begleitet zunächst die Bahnlinie, bevor er dann auf den Ort Rederzhausen schwenkt, wo der Wanderer zum ersten Mal auf die Paar trifft. In Ottmaring gelangt er dann am Sportgelände vorbei zum Paardurchbruch. Nach einer kurzen Strecke entlang des Flusses verlässt der Weg das Paartal und führt über freies Feld zurück nach Friedberg. Entlang des Weges finden sich einige Stationen eines Nordic-Walking-Parcours und eines Trimm-Dich-Pfades sowie ein Lehrbienenstand.

Die Strecke verläuft überwiegend flach über asphaltierte und befestigte Wege. Auch einige Wiesenwege und Pfade sind dabei. Durch den Startpunkt am Bahnhof in Friedberg ist er perfekt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und auf das Auto kann verzichtet werden

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Ebershausen zur Fuggerkapelle

    Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    6

    Hexen in Nördlingen

    ©

    Florian Trykowski

    Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse

    Distanz1,4 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    7

    Sagenhaftes rund um den Goldberg

    ©

    Donautal Aktiv e.V.

    Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    8

    Keltentour Ichenhausen

    ©

    TVABS

    Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.

    Distanz2,8 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    Napoleon in Elchingen

    ©

    Gemeinde Elchingen

    ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann

    Distanz1,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    10

    Stadtführung durch Friedberg

    ©

    TVABS

    Der Nachbar von Augsburg ganz groß: die Bastion entwickelte sich zum pulsierenden Uhrmacherzentrum.

    Distanz2,2 km
    Dauer1:30 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu