Walderlebnispfad

Walderlebnispfad

Auf dem etwa 3,5 Kilometer langen Rundweg bekommen Sie die Gelegenheit Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben und Kraft und Energie in den ruhigen Wäldern zu tanken. Es gibt mehrere Stationen sowie.

  • Strecke
    3,50 km
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf dem etwa 3,5 Kilometer langen Rundweg bekommen Sie die Gelegenheit Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben und Kraft und Energie in den ruhigen Wäldern zu tanken.

Es gibt mehrere Stationen sowie zahlreiche informative Schautafeln mit Daten und Fakten zum Rohstoff Holz. Auch ein Kletterpfad (Stelzenlauf, Balanciermöglichkeiten) sind ein besonderes Angebot für Kinder. Sogar einen Geheimgang kann entdeckt werden! Der gut beschilderte Weg mit dem Specht als Wegweiser stellt perfekte Voraussetzungen für einen gemütlichen Spaziergang dar, auf dem heimische Bewohner und Bäume des Waldes besonders den kleinen Gästen vorgestellt werden. Lassen Sie sich überraschen!

Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende der Richard-Wagner-Straße

Sehenswürdigkeiten: Flora und Fauna des Wemdinger Forstes

Auf dem etwa 3,5 Kilometer langen Rundweg bekommen Sie die Gelegenheit Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben und Kraft und Energie in den ruhigen Wäldern zu tanken.

Es gibt mehrere Stationen sowie zahlreiche informative Schautafeln mit Daten und Fakten zum Rohstoff Holz. Auch ein Kletterpfad (Stelzenlauf, Balanciermöglichkeiten) sind ein besonderes Angebot für Kinder. Sogar einen Geheimgang kann entdeckt werden! Der gut beschilderte Weg mit dem Specht als Wegweiser stellt perfekte Voraussetzungen für einen gemütlichen Spaziergang dar, auf dem heimische Bewohner und Bäume des Waldes besonders den kleinen Gästen vorgestellt werden. Lassen Sie sich überraschen!

Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende der Richard-Wagner-Straße

Sehenswürdigkeiten: Flora und Fauna des Wemdinger Forstes

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Ebershausen zur Fuggerkapelle

    Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.

    Distanz9,8 km
    Dauer2:32 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte

    Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:24 h
    Aufstieg135 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Der Erlebnispfad

    Schöne Wege in der Natur rund um Krumbach

    Distanz12,9 km
    Dauer3:23 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz

    Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:49 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Herrgottsruh in Friedberg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken mit vielen An- und Abstiegen.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zum Paardurchbruch

    Zum Paardurchbruch

    Distanz9,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Im Eurasburger Forst

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Distanz10,9 km
    Dauer2:49 h
    Aufstieg98 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Mering zu den Schlossbergen

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    Von Mering zu den Schlossbergen

    Distanz12,8 km
    Dauer3:17 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Über das Taglilienfeld nach Scherneck

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg

    Wanderung nach Schloss Scherneck

    Distanz14,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.