Krumbach
Das idyllische Städtchen an der Kammel liegt in Mittelschwaben und beherbergt das einzige Heilbad Bayerisch-Schwabens.
TVABS, Trykowski
Das idyllische Städtchen an der Kammel liegt in Mittelschwaben und beherbergt das einzige Heilbad Bayerisch-Schwabens.
Malerische Flusstäler, reizvolle Hügel mit attraktiven Aussichtspunkten und viele Gewässer garantieren Erholung pur im Grünen. Ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen verbindet diese Naturdenkmäler mit den vielen Kirchen, Klöstern und Schlössern im mittelschwäbischen Barockwinkel.
Museen, Galerien und Vereine bereichern das kulturelle Angebot mit interessanten Ausstellungen und Exponaten. Besonders sehenswert sind die malerische Innenstadt Krumbachs und das Mittelschwäbische Heimatmuseum.
Stadt Krumbach (Schwaben)
Nattenhauser Straße 5
86381 Krumbach (Schwaben)
Tel. 08282/902-0
info@stadt.krumbach.de
TVABS, H. Grandel
TVABS, H. Grandel
TVABS, Trykowski
TVABS, Fouad Vollmer
TVABS, Trykowski
gd, georg drexel017052260577q
Das bekannteste Bildmotiv Krumbachs ist sicherlich das herrliche Alte Rathaus auf dem Marktplatz.
Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
Die Geschichte der Region Mittelschwaben wird in mehreren Themenbereichen präsentiert...
Georg Drexel
Der Stadtgarten im Zentrum, direkt neben Schloss und Kirche, bildet die „grüne Oase“ Krumbachs.
Das Naturtretbecken im Krumbächlein ist eine Station entlang des Kneipp-Rundwegs in Krumbach.
Der Kreislehrgarten Krumbach war einer der Ersten in Bayern.
Georg Drexel
Lexenrieder Kapelle
Der Walderlebnispfad trägt das Motto „Erleben und Erholen mit allen Sinnen“.
Krumbacher Wachsmuseum in der MORSA Wachswarenfabrik Sallinger GmbH
Georg Drexel
Hürbener Wasserschloss
Pfarrkirche St. Michael