Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Bachhagel

Gotische Kirche im Ortskern von Bachhagel

Die Pfarrkirche ist im Kern eine gotische Chorturmkirche. Wegen Baufälligkeit des Turmes errichtete der Höchstädter Stadtbaumeister Franz Anton Schönherr 1777 den heutigen Einzelturm. Er leitete 1783/84 auch die Verlängerung des Langhauses nach Westen sowie dessen Erhöhung. Das Innere wird besonders durch den neuromanischen Hauptaltar mit dem großformatigen Altarblatt des Nazareners Johann Kaspar aus dem Jahre 1858 sowie durch die 1990/91 rekonstruierte Dekorationsmalerei im Jugendstil von 1903 geprägt.

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen