In den Sommerferien auf nach Donauwörth!

31.07.2025
Urlaub dahoim in Donauwörth - Sommerferien 2025
©

Städt. Tourist-Info Donauwörth

Die Sommerferien in Donauwörth versprechen Spaß und Erholung für die ganze Familie! Die Donaustadt an der Romantischen Straße lädt mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten zum Entdecken ein.

Badespaß

Wasserratten kommen im frisch sanierten Freibad auf dem Schellenberg voll auf ihre Kosten: Mit Panorama-Ausblick, Rutschen, Sprungturm und Wellnessoase ist es der perfekte Ort zum Baden und Sonnen. Für Naturliebhaber bieten die Riedlinger Badeseen großzügige Liegewiesen, Beachvolleyball, Spielplätze und einen Kiosk – ideal für einen sommerlichen Tag im Freien.

Freibad auf dem Schellenberg in Donauwörth
©

Stadt Donauwörth

Sportlich und kulturell unterwegs

Sportlich Aktive können die zahlreichen Rad- und Wanderwege wie z. B. den beliebten Edelweißweg (16 km langer Rundwanderweg) oder den 4-Sterne-Donauradweg erkunden, die zu Fuß oder auf dem Fahrrad durch herrliche Landschaften rund um Donauwörth führen.

Bei den spannenden Stadt-, Themen- und Kinderführungen durch die historische Altstadt erleben Sie die über 1000-jährige Geschichte der Stadt hautnah. Für einen tollen Rundum-Panoramablick steigen Sie auf den Turm des Liebfrauenmünsters – möglich jeden Sonntag um 15 Uhr im Rahmen einer Führung. Digitale Touren und Stadtspaziergänge komplettieren das Angebot und machen die Erkundung noch flexibler und entspannter.

Radfahrerinnen in der Donauwörther Promenade
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth
©

Käthe-Kruse-Puppen-Museum/Kirsten Göbner

Alles drin!

Ob Action, Natur oder Kultur – in Donauwörth findet jeder das passende Sommerabenteuer. Alle beschriebenen Sommer-Freizeit-Tipps und noch viele weitere mehr finden Sie übersichtlich aufgelistet in der Broschüre „Urlaub dahoim“ und auf der Homepage der Stadt Donauwörth.

 

 

Autor Stefan Münchmeyer von der Touris-Inof Donauwörth
©

Stefan Münchmeyer

Städtische Tourist-Information Donauwörth

Stefan Münchmeyer

Ich bin in Donauwörth geboren und aufgewachsen. Ich freue mich, hier auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog meine Heimat vorstellen und viele Leser für einen Besuch in unserer schönen Donaustadt begeistern zu können.

Blick vom Liebfrauenmünster auf die Donauwörther Reichsstraße
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Kinderstadtführung in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth

Kinder erkunden das Heimatmuseum in Donauwörth
©

Stadt Donauwörth/Kirsten Göbner

Radfahrerinnen in der Donauwörther Promenade
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Kanuten an der Wörnitz
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Herbert Fößel

Spielplatz in der Donauwörther Promenade
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Stadtführung in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Urlaub dahoim in Donauwörth - Sommerferien 2025
©

Städt. Tourist-Info Donauwörth

31.07.2025

"Urlaub dahoim - Tipps für die Sommerferien 2025 in Donauwörth

Stefan Münchmeyer | Städtische Tourist-Information Donauwörth

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Donauwörth bietet für Einheimische und Gäste jeden Alters eine Fülle an sommerlichen Freizeitangeboten.

mehr dazu
Blogartikel
Eine rote Markise mit der Aufschrift ‚Weine aus Italien‘ hängt über einem Schaufenster. Davor stehen ein Bistrotisch und vier Stühle, die zu einer Pause bei Cappuccino einladen.“
©

Anja Hauke/Stadt Günzburg

30.07.2025

Straßencafés in Günzburg: Treffpunkt für Gäste & Einheimische – gestern & heute

Anja Hauke | Günzburg Tourismus – Stadt Günzburg

Die Straßencafés am Günzburger Marktplatz sind seit Jahrhunderten Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Ob Wiener Kaffeehaus-Charme, orientalische Spezialitäten oder ein...

mehr dazu
Blogartikel
Biergarten im Wittelsbacher Land bei Augsburg
©

TVABS, Trykowski

29.07.2025

Biergärten in Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Bayerisch-Schwaben ist bekannt für seine malerischen Landschaften und reiche Kultur – doch wusstest du, dass es auch die Heimat zahlreicher traditioneller Biergärten ist?...

mehr dazu