Wenn der Günzburger Marktplatz erzählen könnte, würde er Geschichten von Reisenden auf der Postroute zwischen Wien und Paris berichten, von Marktbesuchern seit dem Jahr 1395 und von unzähligen Momenten, die bei Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel geteilt wurden.

Anja Hauke/Stadt Günzburg
Das Herz der Altstadt schlägt im Straßencafé
Auf den rund 250 Metern bis zum Unteren Tor spürt man den Puls der Stadt. Besonders im Sommer verwandelt sich der Marktplatz in das wohl längste Straßencafé Schwabens. Hier genießen Gäste und Einheimische die Sonne, besuchen den Wochenmarkt oder erleben den Kultursommer, wenn die Altstadt zur großen Open-Air-Bühne wird.

Anja Hauke/Stadt Günzburg
Kaffeehauskultur mit Vielfalt & Wiener Charme
Die Cafékultur in Günzburg reicht von traditionell bis modern – und spiegelt die bunte Vielfalt der Stadt wider:
- In einer familiengeführten Bäckerei duftet es nach frischen Brötchen, die man direkt im kleinen Café genießen kann.
- Ein klassisches Café mit selbstgebackenen Torten erinnert an die Wiener Kaffeehäuser – ein Stück Tradition mitten in Günzburg.
- Nur wenige Schritte weiter lockt eine Lounge mit kreativen Waffelkreationen.
- Beim italienischen Weinhändler gibt es nicht nur edle Tropfen, sondern auch einen authentischen Cappuccino.
- Selbst beim Stöbern nach Küchendesigns lässt sich Kaffee und Kuchen genießen.
- Wer orientalische Aromen liebt, findet im türkischen Café Spezialitäten wie Baklava und türkischen Tee – ein echtes Highlight für neue Geschmackserlebnisse

Maximilian Semsch für die Stadt Günzburg

Stadtarchiv Günzburg

Anja Hauke/Stadt Günzburg
Ein Ort mit Geschichte & Zukunft
Seit über 600 Jahren prägt der wöchentliche Markt das Bild des Günzburger Marktplatzes. Jeden Dienstag treffen sich hier Besucher und Einheimische, um frische Produkte zu kaufen, Bekannte zu treffen und das lebendige Treiben zu genießen.
Die Straßencafés in Günzburg sind dabei weit mehr als Orte zum Verweilen. Sie sind Treffpunkte, die Gemeinschaft schaffen und die Altstadt lebendig halten. Ob beim ersten Cappuccino am Morgen, einem ausgedehnten Frühstück oder einem Aperitivo am Abend – der Marktplatz lädt ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Philipp Röger für die Stadt Günzburg
Mehr Infos findet ihr auf www.guenzburg-tourismus.de