7 ultimative Advents-Tipps in Donauwörth

24.11.2025
Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Altstadtinsel Ried in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Donauwörth liegt an der „Romantischen Straße“ und zentral in Bayerisch-Schwaben. In der Advents- und Weihnachtszeit verwandelt sich die historische Altstadt mit der malerischen Altstadtinsel Ried und der prächtigen historischen Kulisse der Donauwörther Reichsstraße in ein Lichtermeer.

Ein Ausflug in die ehemals Freie Reichsstadt lohnt sich also allemal, denn auch mit dem ÖPNV ist das idyllische Donauwörth  bequem erreichbar. Sogar mit ICE-Anbindung!

Donauwörther Plätzleweg mit Lichtpark
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

TIPP 2: DONwud – Viele Kulturen, ein Fest

In Donauwörth leben Menschen aus über 100 Ländern. Auf der Altstadtinsel Ried präsentieren sich die unterschiedlichsten Kulturen und verwandeln Donauwörth in einen wahrhaftigen Spiegel der Welt. Ein vielfältiges Programm aus Musik und Tanz bringen jeden Kulturbegeisterten in Stimmung, passend dazu internationale Spezialitäten.

20. November bis 15. Dezember, Donnerstag bis Sonntag 16:00 - 20:30 Uhr.

DONwund - viele Kulturen - ein Fest in Donauwörth
©

Birgit Ziegler

Advents- und Weihnachtszeit in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Herbert Fößel

TIPP 4: Schlittschuhbahn, Eisstockbahn & Biathlonschießen

Für alle, die im Advent Schlittschuh fahren möchten, ist vor der Naturkulisse des historischen Donauwörther Mangoldfelsens in der Freilichtbühne eineSchlittschuhbahnaufgebaut und zudem gibt es eine Eisstockbahn und Laser-Biathlonschießen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und sogar Schlittschuhe stehen zum Ausleihen bereit.

 

Schlittschuhbahn an der Freilichtbühne am Mangoldfelsen in Donauwörth
©

Stadt Donauwörth/Stadtmarketing

TIPP 5: Floßkrippe auf der Wörnitz und Barockkrippe im Heimatmuseum

Ein besonderer Hingucker ist im Donauwörther Advent dieFloßkrippeauf der Wörnitz bei der Altstadtinsel Ried. Von der Sebastian-Franck-Brücke aus herrlich anzusehen… danach einfach weiter spazieren bis zum Heimatmuseum und die prächtige Barockkrippe bewundern. Ein Engelschor aus dem 18. Jahrhundert und der Zug der Heiligen Drei Könige in goldgewirkten Gewändern zählen zu den Glanzpunkten der über 80 Figuren zählenden Krippe.

Donauwörther Floßkrippe in der Wörnitz
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Ulrike Steger

TIPP 6: Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Altstadtinsel Ried

Der herrlich romantische Weihnachtsmarkt auf der Altstadtinsel Ried, festliches Herzstück des Donauwörther Advents, lässt mit feinen Genüssen und festlichem Musikprogramm Erwachsene in Nostalgie schwelgen und glänzende Kinderaugen den Zauber der ursprünglichen Weihnachtsmärkte mit Christbaumschmuck, Geschenken und Bratäpfeln mit Weihnachtsgesang und Basteln näher bringen…

4. Adventswochenende 18. bis 21. Dezember Donnerstag 16:00 - 20:30 Uhr Freitag bis Sonntag 12:00 - 20:30 Uhr

Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Altstadtinsel Ried in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

TIPP 7: Bräuche zum Mitmachen: Luzien-Häuschen-Schwimmen und Kripple füllen

Für Kinder ist die Adventszeit voll mit Bräuchen und Traditionen. In jedem Jahr gibt es Infos und Bastel- und Ausmalbögen zum „Kripple füllen“, einem alten schwäbischen Brauch und zum Luzia-Häuschen selbermachen. Am Tag der Heiligen Luzia, dem 13. Dezember, findet alljährlich für die fleißigen Bastler das beliebte Donauwörther „Luzien-Häuschen-Schwimmen“auf der Wörnitz statt. 

Kostenlose Luzia-Kinderführungen um 16:30 und um 17:00 Uhr
Treffpunkt am Rieder Tor, Spitalstraße 1

Luzien-Häuschen-Schwimmen mit Kinderführung am 13. Dezember in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

Dazu kommen zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Theater, Gottesdienste, Events und Ausstellungen die während der Advents- und Weihnachtszeit in Donauwörth stattfinden.

Alle Infos hierzu finden Sie auch im Internet unter 
„Donauwörther Weihnachtsduft“.

Autor Stefan Münchmeyer von der Touris-Inof Donauwörth
©

Stefan Münchmeyer

Städtische Tourist-Information Donauwörth

Stefan Münchmeyer

Ich bin in Donauwörth geboren und aufgewachsen. Ich freue mich, hier auf dem Bayerisch-Schwaben-Blog meine Heimat vorstellen und viele Leser für einen Besuch in unserer schönen Donaustadt begeistern zu können.

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Altstadtinsel Ried in Donauwörth
©

Städt. Tourist-Information Donauwörth/Stefan Münchmeyer

24.11.2025

Donauwörther Weihnachtsduft

Stefan Münchmeyer | Städtische Tourist-Information Donauwörth

Donauwörth liegt an der „Romantischen Straße“ und zentral in Bayerisch-Schwaben. In der Advents- und Weihnachtszeit verwandelt sich die historische Altstadt mit der...

mehr dazu
Blogartikel
Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen vom oben
©

Stadt Nördlignen, Justus Strauss

21.11.2025

Mehr als Punsch: Besonderen Attraktionen im Advent

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Entdecken Sie die magischen Weihnachtswelten in Bayerisch-Schwaben! Highlights: Nördlinger Turmbesteigung, Friedberger Wunschbaum und kostenlose Altstadt-Touren.

Blogartikel lesen
Blogartikel
Kloster Roggenburg im Winter mit Adventsmarkt
©

Kloster Roggenburg

19.11.2025

5 Advent-Highlights im Schwäbischen Barockwinkel

Elisabeth Winkler | Bayerisch-Schwaben

Prächtige Kirchen, Klöster und Schlösser: Zur Adventszeit herrscht im schwäbischen Barockwinkel der festliche Zauber von Krippenkunst, Märkten und Konzerten. 

Blogartikel lesen

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.