Endlich scheint die Sonne tagelang. Viele zieht es hinaus zum nächsten Badesee oder ins Freibad. Wenn du zum Plantschen jedoch eine Abwechslung suchst, können wir dich mit ein paar abkühlenden Tipps versorgen. Vom Obst selber pflücken über den lauen Biergarten bis zum beeindruckenden Burgverlies gibt es im Sommer viele Möglichkeiten, um nicht ins Schwitzen zu geraten. Wir verraten dir die besten Hotspots bei heißen Temperaturen.

TVABS, Fouad Vollmer
Sommerliches Obst-Erlebnis auf dem Obsthof Zott
Der Obsthof Zott lädt zu einem ebenso reizvollen Erlebnis ein: dem selbstständigen Ernten verschiedenster Sommerfrüchte. Tauche ein in die Welt der Beeren und genieße es, Himbeeren, Süß- und Sauerkirschen, Brombeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren direkt vom Strauch zu pflücken. Diese einzigartige Aktivität ermöglicht es dir, frische, regional angebaute Früchte zu genießen, die optimal an der Sonne reifen konnten und ohne Umwege direkt in deine Küche gelangen. Es ist ein herrliches Erlebnis für die ganze Familie und eine perfekte Möglichkeit, den Sommer in der Natur Bayerisch-Schwabens aktiv und genussvoll zu verbringen.
Mehr zum Obsthof Zott.

TVABS, Trykowski
Ofnethöhlen besichtigen
Dir ist so heiß, das selbst deine verdunkelte Wohnung nicht ausreicht, um dich abzukühlen? Wie wäre es mit einem Ausflug zu den Ofnethöhlen? Auf dem Riegelberg bei Hofheim entstand vor knapp 15 Millionen Jahren ein massiver Kalkfels durch einen Meteoriteneinschlag. Hier ließen sich einst Steinzeitmenschen nieder – ein Schädelfund erzählt eine geheimnisvolle Geschichte von ihnen. Zudem bietet die Umgebung hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, oder du nimmst an einer spannenden Führung vom UNESCO Global Geopark Ries teil. Alternativ kannst du über die Lauschtour "Durch den Rieskrater" weitere interessante Informationen erhalten, ein Lauschpunkt befindet sich direkt an den Ofnethöhlen.
Mehr zu den Ofnethöhlen.

Ferienland DONAURIES e.V., Saddle Stories
Zu Gast im Brauerei-Biergarten
Klar, tolle Biergärten gibt es so einige. Aber kennst du schon das Schlössle in Offenhausen bei Neu-Ulm? Es liegt nah am Donauradweg, hat eine eigene Brauerei, einen großen, schattigen Biergarten mit Kastanienbäumen und sogar einen kleinen Spielplatz. Das schöne Haupthaus ist denkmalgeschützt und birgt heute ein urgemütliches Restaurant samt Bierlokal. Hier lässt sich der Sommerabend bei selbstgebrautem Bier und regionalen Spezialitäten perfekt ausklingen.
Mehr zum Brauerei-Biergarten Schlössle.

Anne Kathrin Riethdorf
Das kleine Städtchen Harburg besuchen
Bei einer Schlossführung hoch oben in der mächtigen Harburg kannst du hinter alten Gemäuern ein bisschen abkühlen. Nebenbei erlebst du 900 Jahre Geschichte. Besonders beeindruckend ist die Rüstkammer, das Verlies, der Faulturm und der Fürstensaal. Danach wartet am Fuße der Burg der Wörnitzstrand auf die ganze Familie? Lust auf Kuchen oder Eis? An der alten steinernen Brücke wirst du fündig.
Mehr zur Harburg.

Ferienland Donau-Ries, Marco Kleebauer
DonAUwald erkunden
Einmalige Naturerlebnisse am Wasser erwarten dich auf 60 Kilometern Länge am DonAUwald-Wanderweg zwischen Günzburg und Schwenningen. Es ist eines der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete in ganz Deutschland. Pick dir einen Teilabschnitt heraus und los geht’s. Lust auf eine Abkühlung? Geheimtipp: An den Fetzerseen bei Gundelfingen kannst du dich im Wasserskifahren probieren. Der Turncable Wakepark sorgt für den ein oder anderen Adrenalin-Kick.
Mehr zum DonAUwald-Wanderweg.

Fouad Vollmer
Kloster Oberschönenfeld entdecken
Im und um das Kloster Oberschönenfeld kannst du locker einen ganzen Tag verbringen. Ob Klosterbesichtigung, Museumsbesuch, Klosterstüble, Spielplatz oder die vielen Wanderwege um das idyllisch gelegene Ensemble – hier findest du Ruhe und Natur ebenso wie Action und Abenteuer. Ganz wie es dir eben beliebt.
Mehr zum Kloster Oberschönenfeld.

Andreas Brueckelmair.