Walderlebnispfad im Grubet

Walderlebnispfad im Grubet
©

Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas

Eine ideale Wanderung für Familien!.

  • Strecke
    2,03 km
  • Aufstieg
    27 Hm
  • Abstieg
    35 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der sehr kurzweilige Wanderweg mit schön gestalteten und informativen Stationen ist wegen der geringen Länge (nur 2 km) für alle Altersgruppen geeignet. 

Das Grubet bei Aichach ist ein bewaldeter Höhenzug, der bis auf 510 m über den Meeresspiegel ansteigt. Hier finden sich zahlreiche Löcher, denn in dem Wäldchen scharen sich dicht an dicht rund 3.500 Gruben. Es handelt sich um verschieden große und tiefe Relikte eines ehemaligen Eisenerzabbaus. Dieser erfolgte wohl zwischen dem 7. und dem 10. Jahrhundert mit sehr einfachen Techniken. Zurück blieben davon nur die Trichtergruben, die der Fachmann auch Pingen nennt. In sogenannten Rennöfen wurde das Erz an Ort und Stelle verhüttet. Wer aber die Bergmänner waren und woher sie kamen, ist bis heute nicht geklärt.

Das „Grubethaus“, eine am Wochenende geöffnete Gaststätte mit schönem Spielplatz, ist der Ausgangspunkt des Walderlebnispfades. An der Strecke finden sich Tafeln mit anschaulich aufbereiteten Informationen zum Bergbau und zum Wald und seine Bewohner. Am Rotwildgehege auf halbem Wege kommt der Wanderer dem Wild dann ganz nahe. Immer wieder eröffnen sich schöne Ausblicke auf die umliegende hügelige Landschaft.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Streuobstweg um Langenneufnach

    Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:29 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein

    Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.

    Distanz129,4 km
    Dauer34:54 h
    Aufstieg1.841 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg

    ©

    Werner Rensing

    Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.

    Distanz107,1 km
    Dauer28:20 h
    Aufstieg1.244 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - östliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach

    ©

    Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rudolf Grillhiesl

    Der Weg von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach.

    Distanz112,6 km
    Dauer29:12 h
    Aufstieg1.096 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wörnitztal-Riesrandweg

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.

    Distanz13,0 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Jakobsweg - Durchs Wittelsbacher Land nach Augsburg

    Distanz54,5 km
    Dauer13:49 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz

    Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:49 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Donautal Panoramaweg Grenzweg

    ©

    Donautal-Aktiv e.V.

    Auf Siebenmeilenstiefeln über sieben Grenzen

    Distanz28,9 km
    Dauer7:34 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hofmarkenwanderung

    ©

    Sonja Wolf, Regio Augsburg Tourismus GmbH

    .

    Distanz7,6 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg94 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    St. Leonhard Wanderweg

    ©

    Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm

    St. Leonhard Wanderweg

    Distanz7,2 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.