Jakobsweg: Zuweg Nördlingen - Harburg

Harburg-(c)-Trykowski.jpg
©

Trykowski

Zuweg von Nördlingen nach Harburg: vom fränkisch-schwäbischen zum bayerisch-schwäbischen Jakobsweg.

  • Strecke
    27,42 km
  • Dauer
    7:20 h
  • Aufstieg
    348 Hm
  • Abstieg
    367 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der mittelalterlichen Stadt Nördlingen mit seiner intakten Stadtmauer, kann der Pilger, der den Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg bis hierher gefolgt ist, einen Ruhetag einlegen und sich Gedanken über die weitere Strecke machen. Der Pilgerweg beginnt hier an der Kirche St. Georg, dessen Turm auch Daniel genannt wird. Von dort geht es durch enge Gassen zum Ochsentor. Die Markierungen bestehen sowohl vom Fränkisch-Schwäbischen Weg (der bis hierher von Würzburg kommt) als auch von der Via Romea. Ca. 4km südlich von Nördlingen kommt dann der Abzweig zum einen Richtung Neresheim, Ulm bis Konstanz den fränkisch-schwäbischen Weg und dem bayerisch-schwäbischen Jakobusweg. Sie folgen von hier dem bayerisch-schwäbsichen Jakobsweg.

Insgesamt verläuft der Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Flach im Rieskrater der durch den Meteoriteneinschlag geprägt ist, an den Riesrand mit seinen vielen Quellen, und Bächen bis hin nach Harburg an die Wörnitz. In Harburg stoßen Sie auf den in Richtung Süden verlaufenden bayerisch-schwäbischen Jakobsweg.

Noerdlingen-Stadtmauer-(c)-Trykowski.jpg
©

Trykowski

Noerdlingen-Daniel-(c)-Trykowski.jpg
©

Trykowski

Geopark-Ries-(c)-Trykowski.jpg
©

Trykowski

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    2

    Rund ums Kloster Roggenburg

    ©

    Bildungszentrum Roggenburg

    Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen

    Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen

    Distanz5,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    3

    Mit Klappi durch Donauwörth

    Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“ zeigt euch seine Stadt – die ultimative Storchen-Tour

    Distanz2,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    4

    Stadtführung durch Friedberg

    ©

    TVABS

    Der Nachbar von Augsburg ganz groß: die Bastion entwickelte sich zum pulsierenden Uhrmacherzentrum.

    Distanz2,2 km
    Dauer1:30 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Hexen in Nördlingen

    ©

    Florian Trykowski

    Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse

    Distanz1,4 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    6

    Sagenhaftes rund um den Goldberg

    ©

    Donautal Aktiv e.V.

    Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    7

    Durchs Leipheimer Moos

    ©

    Fouad Vollmer

    Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!

    Distanz4,1 km
    Dauer0:59 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    8

    Keltentour Ichenhausen

    ©

    TVABS

    Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.

    Distanz2,8 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    Napoleon in Elchingen

    ©

    Gemeinde Elchingen

    ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann

    Distanz1,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    10

    WelterbeTour Augsburg

    ©

    Reinhard Paland

    Stadt der Prachtbrunnen und Wassertürme, Kanäle und Kraftwerke

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu