Im Herzen des Wittelsbacher Landes.
Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
- Strecke12,50 km
- Dauer3:25 h
- Aufstieg188 Hm
- Abstieg192 Hm
- Schwierigkeit-
Die Wanderung zum Mittelpunkt des Landkreises führt überwiegend über asphaltierte und befestigte Wege und zu einem kleinen Teil über Wiesenwege und Pfade. Die Hügellandschaft bringt einige Auf- und Abstiege mit sich.
Entdecken Sie den Mittelpunkt des Landkreises. Er befindet sich kurz nach dem Beginn der Wanderung am Sportplatz am Rand des Kohlholzes und ist mit einem Gedenkstein markiert. Ermittelt wurde er von den Spezialitätenwirten im Wittelsbacher Land. Typisch für die Kulturlandschaft im Wittelsbacher Land finden sich an der Strecke prägende weltliche und religiöse Landmarken, beispielsweise Wegkreuze. Sie sind sichtbare Zeichen der Frömmigkeit und wurden von Gläubigen zum Beispiel aus Dankbarkeit oder
um an ein Ereignis zu erinnern, aufgestellt. Streckenabschnitte durch den Wald wechseln mit Abschnitten durch die Fluren ab. Dabei geht der Blick immer wieder über die sanfte Hügellandschaft. Ein kleiner Abstecher lohnt sich vom südlichen Ortsrand in Griesbeckerzell entweder über den Zahlinger Weg oder den Badanger hinunter ins Schindbachtal. Von hier aus sind die Feuchtbiotope gut einsehbar. Zu finden sind hier Tümpel, Fließgewässer, Kleinbinsenfluren, feuchte Hochstaudenfluren, ausgedehnte Seggenriede und Röhrichtbestände bis hin zu artenreichen Talwiesen. Sogar gefährdete Reptilien wie Zauneidechsen und Blindschleichen besiedeln den Talraum.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wörnitztal-Riesrandweg
Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg
Beschäftigung mit der Natur, Verständnis für das System Landwirtschaft und Forsten, sanfter Tourismus vor Ort, Förderung der Regionalität und Vernetzung mit dem Tourismus, den Freizeitwert der Dörfer
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Mit Klappi durch Donauwörth
Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“ zeigt euch seine Stadt – die ultimative Storchen-Tour
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Hexen in Nördlingen
© Florian Trykowski
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit -
