Im Herzen des Wittelsbacher Landes.
Landkreis Aichach-Friedberg, Maximilian Glas • Agentur Simm
- Strecke12,50 km
- Dauer3:25 h
- Aufstieg188 Hm
- Abstieg192 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Wanderung zum Mittelpunkt des Landkreises führt überwiegend über asphaltierte und befestigte Wege und zu einem kleinen Teil über Wiesenwege und Pfade. Die Hügellandschaft bringt einige Auf- und Abstiege mit sich.
Entdecken Sie den Mittelpunkt des Landkreises. Er befindet sich kurz nach dem Beginn der Wanderung am Sportplatz am Rand des Kohlholzes und ist mit einem Gedenkstein markiert. Ermittelt wurde er von den Spezialitätenwirten im Wittelsbacher Land. Typisch für die Kulturlandschaft im Wittelsbacher Land finden sich an der Strecke prägende weltliche und religiöse Landmarken, beispielsweise Wegkreuze. Sie sind sichtbare Zeichen der Frömmigkeit und wurden von Gläubigen zum Beispiel aus Dankbarkeit oder
um an ein Ereignis zu erinnern, aufgestellt. Streckenabschnitte durch den Wald wechseln mit Abschnitten durch die Fluren ab. Dabei geht der Blick immer wieder über die sanfte Hügellandschaft. Ein kleiner Abstecher lohnt sich vom südlichen Ortsrand in Griesbeckerzell entweder über den Zahlinger Weg oder den Badanger hinunter ins Schindbachtal. Von hier aus sind die Feuchtbiotope gut einsehbar. Zu finden sind hier Tümpel, Fließgewässer, Kleinbinsenfluren, feuchte Hochstaudenfluren, ausgedehnte Seggenriede und Röhrichtbestände bis hin zu artenreichen Talwiesen. Sogar gefährdete Reptilien wie Zauneidechsen und Blindschleichen besiedeln den Talraum.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Streuobstweg um Langenneufnach
Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 3:29 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit - - Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - östliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach
© Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rudolf Grillhiesl
Der Weg von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 112,6 km Dauer 29:12 h Aufstieg 1.096 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach
© Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein
Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.
mehr dazuDistanz 129,4 km Dauer 34:54 h Aufstieg 1.841 m Schwierigkeit - - Wandertour
Ein Spaziergang durch die Innenstadt
Dieser Spaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit die Innenstadt Krumbachs näher kennenzulernen.
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:25 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg
© Werner Rensing
Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.
mehr dazuDistanz 107,1 km Dauer 28:20 h Aufstieg 1.244 m Schwierigkeit - - Wandertour
7-Hügel-Weg
Der Rundwanderweg verknüpft geologische, archäologische und kulturhistorische Besonderheiten. Durch die Wegführung, die sieben markante Erhebungen des südöstlichen Rieses berührt, bieten sich immer
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Herrgottsruh in Friedberg
© Landkreis Aichach-Friedberg
Der Weg führt fast ausschließlich auf asphaltierten Strecken mit vielen An- und Abstiegen.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:41 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.