"Klimaneutrales Wandererlebnis von Anfang an"- Erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben.
Jenny Kwittung
- Strecke58,91 km
- Dauer14:15 h
- Aufstieg88 Hm
- Abstieg124 Hm
- Schwierigkeit-
Der DonAUwald gilt als eines der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete an deutschen Flüssen mit einem bedeutenden Artenreichtum. Auf rund 59 Kilometern zwischen Günzburg und Schwenningen erwandern Sie diese außergewöhnliche Vielfalt. Der Wechsel zwischen trockenen Magerrasen, den sog. Brennen, und den ehemaligen Flussschlingen der Donau mit Schilfröhrichten, den klassischen Altwässern, hat seinen besonderen Reiz. Der Blick nach oben, durch dicke alte Eichen und Laubwälder eröffnet einem stellenweise ein urwaldartiges Gefühl. Erleben Sie die Stille und zugleich die Energie des Waldes. Die Seenlandschaft entlang des Weges ist durch die Kiesgewinnung entstanden, aber vielerorts bereits von Schlingpflanzen und Seerosen zurückerobert worden. Immer wieder bietet der Weg neue Ein- und Ausblicke. Besonders auf „der Leite“, der Kante zur Hochebene des Donautals, genießt man einen faszinierenden Blick über den Auwald. Fernab von Stress und Großstadttrubel tauchen Sie ein in die Natur rund um das blaue Band der Donau.
Wichtige Hinweise: Der Weg ist nicht barrierefrei und nicht für Radfahrer geeignet, es handelt sich ausschließlich um einen Wanderweg! Radfahrer nutzen bitte die ausgewiesenen Radwege.
Unsere Bitte: Gönnen Sie der Natur frühmorgens und vor Einbruch der Dämmerung eine Ruhepause. Nachts sollte natürlich auch nicht gewandert werden. Im Winter, zwischen November und Februar, geht der DonAUwald in den Winterschlaf und sollte nicht begangen werden. In dieser Zeit gönnen wir der Natur, den Pflanzen und Tieren, ihre Ruhe. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Jenny Kwittung
Jenny Kwittung
Jenny Kwittung
Jenny Kwittung
Fouad Vollmer
Jenny Kwittung
Fouad Vollmer
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wörnitztal-Riesrandweg
Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg
Beschäftigung mit der Natur, Verständnis für das System Landwirtschaft und Forsten, sanfter Tourismus vor Ort, Förderung der Regionalität und Vernetzung mit dem Tourismus, den Freizeitwert der Dörfer
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Mit Klappi durch Donauwörth
Schnabel halten gibt’s nicht! „Klappi Storch“ zeigt euch seine Stadt – die ultimative Storchen-Tour
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit -
