DonAUwald-Premiumwanderweg

Wanderer auf dem DonAUwald
©

Jenny Kwittung

"Klimaneutrales Wandererlebnis von Anfang an"- Erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben.

  • Strecke
    58,91 km
  • Dauer
    14:15 h
  • Aufstieg
    88 Hm
  • Abstieg
    124 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der DonAUwald gilt als eines der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete an deutschen Flüssen mit einem bedeutenden Artenreichtum. Auf rund 59 Kilometern zwischen Günzburg und Schwenningen erwandern Sie diese außergewöhnliche Vielfalt. Der Wechsel zwischen trockenen Magerrasen, den sog. Brennen, und den ehemaligen Flussschlingen der Donau mit Schilfröhrichten, den klassischen Altwässern, hat seinen besonderen Reiz. Der Blick nach oben, durch dicke alte Eichen und Laubwälder eröffnet einem stellenweise ein urwaldartiges Gefühl. Erleben Sie die Stille und zugleich die Energie des Waldes. Die Seenlandschaft entlang des Weges ist durch die Kiesgewinnung entstanden, aber vielerorts bereits von Schlingpflanzen und Seerosen zurückerobert worden. Immer wieder bietet der Weg neue Ein- und Ausblicke. Besonders auf „der Leite“, der Kante zur Hochebene des Donautals, genießt man einen faszinierenden Blick über den Auwald. Fernab von Stress und Großstadttrubel tauchen Sie ein in die Natur rund um das blaue Band der Donau.

Wichtige Hinweise: Der Weg ist nicht barrierefrei und nicht für Radfahrer geeignet, es handelt sich ausschließlich um einen Wanderweg! Radfahrer nutzen bitte die ausgewiesenen Radwege.

Unsere Bitte: Gönnen Sie der Natur frühmorgens und vor Einbruch der Dämmerung eine Ruhepause. Nachts sollte natürlich auch nicht gewandert werden. Im Winter, zwischen November und Februar, geht der DonAUwald in den Winterschlaf und sollte nicht begangen werden. In dieser Zeit gönnen wir der Natur, den Pflanzen und Tieren, ihre Ruhe. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wanderer im DonAUwald
©

Jenny Kwittung

Märzenbecher im DonAUwald
©

Jenny Kwittung

Herbststimmung im DonAUwald
©

Jenny Kwittung

Wanderer auf dem DonAUwald
©

Jenny Kwittung

Natur pur im DonAUwald
©

Fouad Vollmer

Schmaler Pfad im DonAUwald
©

Jenny Kwittung

Brenzmündung bei Lauingen
©

Fouad Vollmer

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle

    ©

    Andreas Keilholz

    Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:28 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg

    Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.

    Distanz14,7 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    3

    Kneipp-Tour durch Dillingen

    ©

    TVABS

    Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie

    Distanz4,2 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg14 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    4

    Hexen in Nördlingen

    ©

    Florian Trykowski

    Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse

    Distanz1,4 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    5

    Luther in Augsburg

    ©

    TVABS

    Spuren der Reformation entdecken: In Augsburg wurde Reformationsgeschichte geschrieben - erkunden Sie die wichtigsten Schauplätze.

    Distanz3,7 km
    Dauer0:04 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    6

    Ludwig Ganghofer in Welden

    ©

    Landgasthof Zum Hirsch, Welden

    Der vergessene Bestsellerautor: Ludwig Ganghofer ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands mit 40 Millionen verkaufte Büchern.

    Distanz4,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    7

    Lauschtour Krumbach und das Wasser

    ©

    TVABS

    Von der Kammel durch das jüdische Viertel zum Heilbad

    Distanz3,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg

    Beschäftigung mit der Natur, Verständnis für das System Landwirtschaft und Forsten, sanfter Tourismus vor Ort, Förderung der Regionalität und Vernetzung mit dem Tourismus, den Freizeitwert der Dörfer

    Distanz8,5 km
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    9

    Rund ums Kloster Roggenburg

    ©

    Bildungszentrum Roggenburg

    Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen

    Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen

    Distanz5,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Lauschtour
    10

    Durchs Leipheimer Moos

    ©

    Fouad Vollmer

    Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!

    Distanz4,1 km
    Dauer0:59 h
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.