Naturnaher Biotopweg bei Hennhofen.
Beatrix Böck
- Strecke4,80 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg97 Hm
- Abstieg47 Hm
- Schwierigkeit-
Der Biotopweg quert nach ca. 400 Metern den Weisinger Forstbach mit den 2011 angelegten Feuchtbiotopen. Auf diesem ersten Teilstück folgen man für weitere dreihundert Meter dem 2021 ausgeschilderten Biotop-Rundwanderweg, der dann wieder Richtung Osten abbiegt.
Der Rundweg durchquert die ganze Bandbreite der für den Weisinger Forst typischen Waldbilder: arten- und strukturreiche Laub- und Mischwälder wechseln sich ab mit reinen - sich nach und nach auflösenden -Fichtenbeständen.
500m weiter Richtung Süden folgend quert der Biotopweg den Südlichen Hennhofer Weg. Danach führt dieser zukünftig ein Teilstück querfeldein und erschließt das Hartspitz-Tal auf Baiershofer Flur.
Dort trifft der Wanderer auf ein weiteres Kleinod in unserer mittelschwäbischen Landschaft. In eng verschlungene Wiesen- und Bachtälchen, umsäumt von abwechslungsreichen Waldrändern und Feldgehölzen, finden sich dort zahlreiche Orte der Abgeschiedenheit und Ruhe.
Anfahrt
Mit dem PKW über A8
Parken
Mit dem PKW über A8
Öffentliche Verkehrsmittel
Nahverkehr AVV Linie 501 ab Augsburg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Umleitung DonAUwald Blindheim - Schwenningen
Umleitung am DonAUwald Wanderweg zwischen Donaubrücke Blindheim und Staustufe Schwenningen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:08 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm
© (c)floriantrykowski.de
Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:01 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Kneipp-Tour durch Dillingen
© TVABS
Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 0:40 h Aufstieg 14 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Hexen in Nördlingen
© Florian Trykowski
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Keltentour Ichenhausen
© TVABS
Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 0:45 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Sisi-Schloss Aichach
© Fouad Vollmer
Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher: Begeben Sie sich auf die Spuren der Kaiserin Sisi, die hier ihre Kindertage verbracht haben soll.
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Durchs Leipheimer Moos
© Fouad Vollmer
Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Schwierigkeit -
