Naturnaher Biotopweg bei Hennhofen.
Beatrix Böck
- Strecke4,80 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg97 Hm
- Abstieg47 Hm
- Schwierigkeit-
Der Biotopweg quert nach ca. 400 Metern den Weisinger Forstbach mit den 2011 angelegten Feuchtbiotopen. Auf diesem ersten Teilstück folgen man für weitere dreihundert Meter dem 2021 ausgeschilderten Biotop-Rundwanderweg, der dann wieder Richtung Osten abbiegt.
Der Rundweg durchquert die ganze Bandbreite der für den Weisinger Forst typischen Waldbilder: arten- und strukturreiche Laub- und Mischwälder wechseln sich ab mit reinen - sich nach und nach auflösenden -Fichtenbeständen.
500m weiter Richtung Süden folgend quert der Biotopweg den Südlichen Hennhofer Weg. Danach führt dieser zukünftig ein Teilstück querfeldein und erschließt das Hartspitz-Tal auf Baiershofer Flur.
Dort trifft der Wanderer auf ein weiteres Kleinod in unserer mittelschwäbischen Landschaft. In eng verschlungene Wiesen- und Bachtälchen, umsäumt von abwechslungsreichen Waldrändern und Feldgehölzen, finden sich dort zahlreiche Orte der Abgeschiedenheit und Ruhe.
Anfahrt
Mit dem PKW über A8
Parken
Mit dem PKW über A8
Öffentliche Verkehrsmittel
Nahverkehr AVV Linie 501 ab Augsburg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wörnitztal-Riesrandweg
Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg
Beschäftigung mit der Natur, Verständnis für das System Landwirtschaft und Forsten, sanfter Tourismus vor Ort, Förderung der Regionalität und Vernetzung mit dem Tourismus, den Freizeitwert der Dörfer
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer Schwierigkeit - - Lauschtour
Rund ums Kloster Roggenburg
© Bildungszentrum Roggenburg
Mit Bibern, Chorherren und Orgelpfeifen
Lernen Sie dieses glanzvolle Kloster und seine Patres kennen
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Durchs Leipheimer Moos
© Fouad Vollmer
Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Napoleon in Elchingen
© Gemeinde Elchingen
ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit -
