Schlösschen für die Sommerfrische.
Heiko Grandel
- Strecke12,00 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg72 Hm
- Abstieg71 Hm
- Schwierigkeit-
In diesem Landstrich lässt es sich gut leben, das wussten bereits die Ulmer Patrizier. Im 16. Jahrhundert errichteten sie in ihren Ländereien rechts der Donau, noch heute „Ulmer Winkel“ genannt, kleine, aber feine Schlösschen für ihre Sommerfrische. Die Schlösser in Reutti und Jedelhausen sowie bei der längeren Variante auch in Neubronn und Tiefenbach liegen am Wegesrand.
Die leichte Rundtour, teils auf Wald- und Feldwegen, teils auf geteerten Fußwegen, ist auch für Naturfreunde ein besonderer Genuss. Die weite Riedlandschaft entlang des Landgrabens und der renaturierte Plessenteich laden zum Verweilen und Beobachten ein.
Die zwölf Kilometer lange Rundtour ist in drei Stunden gut zu bewältigen. Für die längere Variante über Neubronn und Tiefenbach benötigt man rund eine Stunde mehr.
Start ist an der Gemeinschaftshalle Reutti, Schloßstraße 30, 89233 Neu-Ulm/Reutti.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Fouad Vollmer
Heiko Grandel
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kneipp Rundweg - große Runde über Krumbad und Lexenrieder Kapelle
© Andreas Keilholz
Der Kneipprundweg führt Sie entlang der Wasserläufe durch einige der schönsten Ecken Krumbachs.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:28 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Eine Wanderung vom Krumbad nach Ursberg
Eine eindrucksvolle Wanderung zwischen dem Krumbad und dem Ursberger Dominikus-Ringeisenwerk.
mehr dazuDistanz 14,7 km Dauer 4:03 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg
Beschäftigung mit der Natur, Verständnis für das System Landwirtschaft und Forsten, sanfter Tourismus vor Ort, Förderung der Regionalität und Vernetzung mit dem Tourismus, den Freizeitwert der Dörfer
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer Schwierigkeit - - Lauschtour
Hexen in Nördlingen
© Florian Trykowski
Diese Lauschtour bringt Sie zu den Schauplätzen der Nördlinger Hexenprozesse
mehr dazuDistanz 1,4 km Dauer 1:00 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Sagenhaftes rund um den Goldberg
© Donautal Aktiv e.V.
Zauberwelt und Naturwunder: Erleben Sie die Faszination des Goldbergs, auf dem früher Haie kreisten.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 110 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Durchs Leipheimer Moos
© Fouad Vollmer
Ein Moor fürs Ohr: Schwarzer Torf und tiefe Tümpel, hören Sie den Pulsschlag eines wiederbewässerten Moors!
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:59 h Schwierigkeit - - Lauschtour
Keltentour Ichenhausen
© TVABS
Spurensuche, vorbei an Grabhügeln, heiligen Bäumen und einer fast verschwundenen Befestigungsanlage.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 0:45 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Napoleon in Elchingen
© Gemeinde Elchingen
ELCHINGEN im Pariser Triumphbogen - dort, wo Napoleon 1805 eine seiner wichtigsten Schlachten gewann
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit - - Lauschtour
Stadtführung durch Friedberg
© TVABS
Der Nachbar von Augsburg ganz groß: die Bastion entwickelte sich zum pulsierenden Uhrmacherzentrum.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 1:30 h Schwierigkeit -
