Schlösschen für die Sommerfrische.
Heiko Grandel
- Strecke12,00 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg72 Hm
- Abstieg71 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
In diesem Landstrich lässt es sich gut leben, das wussten bereits die Ulmer Patrizier. Im 16. Jahrhundert errichteten sie in ihren Ländereien rechts der Donau, noch heute „Ulmer Winkel“ genannt, kleine, aber feine Schlösschen für ihre Sommerfrische. Die Schlösser in Reutti und Jedelhausen sowie bei der längeren Variante auch in Neubronn und Tiefenbach liegen am Wegesrand.
Die leichte Rundtour, teils auf Wald- und Feldwegen, teils auf geteerten Fußwegen, ist auch für Naturfreunde ein besonderer Genuss. Die weite Riedlandschaft entlang des Landgrabens und der renaturierte Plessenteich laden zum Verweilen und Beobachten ein.
Die zwölf Kilometer lange Rundtour ist in drei Stunden gut zu bewältigen. Für die längere Variante über Neubronn und Tiefenbach benötigt man rund eine Stunde mehr.
Start ist an der Gemeinschaftshalle Reutti, Schloßstraße 30, 89233 Neu-Ulm/Reutti.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Fouad Vollmer
Heiko Grandel
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Ebershausen zur Fuggerkapelle
Die reizvoll gelegene Fuggerkapelle ist von Ebershausen auf einem malerischen, einsamen Weg ereichbar. An klaren Tagen gibt es von der Kapelle einen großartigen Blick auf die Alpenkette.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:32 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit - - Wandertour
Von Krumbach zur Flieger-Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Wald bei Hohenraunau, die an den Tod des jungen deutschen Piloten A. R. Schnetzer 1944 erinnert und das große freistehende Geläut auf dem Hohenraunauer Friedhof: Das sind die Höhepunkte unserer rund neun Kilometer langen Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 2:24 h Aufstieg 135 m Schwierigkeit - - Wandertour
Lueg ins Land
© Beatrix Böck
Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer über Höhen, durch Täler, Wälder und offenes Land.
mehr dazuDistanz 78,5 km Dauer 20:49 h Aufstieg 887 m Schwierigkeit - - Wandertour
Streuobstweg um Langenneufnach
Entdecken Sie den Lebensraum Streuobstwiese, den Artenreichtum, die Sortenvielfalt und die Nutzung.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 3:29 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit - - Wandertour
Vom Krumbacher jüdischen Friedhof zum Synagogenplatz
Krumbad, jüdischer Friedhof, Galerie Rakel, Synagogenplatz, Apostelkirche, Maria-Hilf-Kirche.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:49 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - westliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach
© Regio Augsburg Tourismus GmbH, Wolfgang B. Klein
Von Augsburg nach Bad Grönenbach - zu drei Fuggerschlössern.
mehr dazuDistanz 129,4 km Dauer 34:54 h Aufstieg 1.841 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - östliche Route: Augsburg nach Bad Grönenbach
© Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rudolf Grillhiesl
Der Weg von Augsburg über Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 112,6 km Dauer 29:12 h Aufstieg 1.096 m Schwierigkeit - - Wandertour
Ein Spaziergang durch die Innenstadt
Dieser Spaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit die Innenstadt Krumbachs näher kennenzulernen.
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:25 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit - - Wandertour
Jakobsweg - Vom Donau-Ries übers Lechtal nach Augsburg
© Werner Rensing
Der Weg vom Donau-Ries vorbei an der Harburg, Donauwörth und Kloster Holzen bis Augsburg.
mehr dazuDistanz 107,1 km Dauer 28:20 h Aufstieg 1.244 m Schwierigkeit - - Wandertour
Freizeitroute Illertissen
Spannende Familientour durch Illertissen.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 1:58 h Aufstieg 59 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.