Schlösschen für die Sommerfrische.
Heiko Grandel
- Strecke12,00 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg72 Hm
- Abstieg71 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
In diesem Landstrich lässt es sich gut leben, das wussten bereits die Ulmer Patrizier. Im 16. Jahrhundert errichteten sie in ihren Ländereien rechts der Donau, noch heute „Ulmer Winkel“ genannt, kleine, aber feine Schlösschen für ihre Sommerfrische. Die Schlösser in Reutti und Jedelhausen sowie bei der längeren Variante auch in Neubronn und Tiefenbach liegen am Wegesrand.
Die leichte Rundtour, teils auf Wald- und Feldwegen, teils auf geteerten Fußwegen, ist auch für Naturfreunde ein besonderer Genuss. Die weite Riedlandschaft entlang des Landgrabens und der renaturierte Plessenteich laden zum Verweilen und Beobachten ein.
Die zwölf Kilometer lange Rundtour ist in drei Stunden gut zu bewältigen. Für die längere Variante über Neubronn und Tiefenbach benötigt man rund eine Stunde mehr.
Start ist an der Gemeinschaftshalle Reutti, Schloßstraße 30, 89233 Neu-Ulm/Reutti.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Heiko Grandel
Fouad Vollmer
Heiko Grandel
Ähnliche Touren
- Lauschtour
Festungs- und Donaublicke Neu-Ulm
© (c)floriantrykowski.de
Den Glacis-Park, die Bundesfestung und eine faszinierende Kirche in Neu-Ulm entdecken
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:01 h Schwierigkeit - - Wandertour
Meditationsweg – Der Weg mit mir
© Beatrix Böck
Der Weg mit mir - Mein Leben - ein Geschenk!
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:33 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit - - Wandertour
Freizeitroute Illertissen
Spannende Familientour durch Illertissen.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 1:58 h Aufstieg 59 m Schwierigkeit - - Wandertour
DonAUwald - Etappe Offingen - Lauingen
© Alwin Sing
Von Offingen nach Lauingen auf dem Premiumwanderweg DonAUwald
mehr dazuDistanz 15,6 km Dauer 3:46 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit - - Wandertour
Schwedenweg
Der Zielwanderweg von Bopfingen zum Albuch südlich von Nördlingen erinnert an den Marsch des schwedisch-protestantischen Heeres vom Breitwang in Richtung Albuch am 5. September 1634. Entlang des Wegeverlaufs
mehr dazuDistanz 19,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
DonAUwald - Etappe Günzburg - Offingen - VORÜBERGEHEND GESPERRT
© Best Mountain Artists
Von Günzburg nach Offingen auf dem Premiumwanderweg DonAUwald
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 2:53 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit - - Wandertour
DonauHänge - Rundtour Etappe DonAUwald
© Manuel Andrack
18,5 Kilometer langer Rundweg zwischen Günzburg und Offingen durch den Hangwald
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:18 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit - - Wandertour
Meditationsweg Oberschönenfeld
© Julia Pietsch
In Einklang mit dir und der Natur.
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:51 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kesseltaler Landwirtschafts-Erlebnisweg
Auf den Spuren von Sebastian Kneipp als Landwirt.Wie arbeitet ein Landwirt auf den Feldern? Wie lebt es sich als Kuh? Wie funktioniert ein Melkroboter? Wo kommen Getreide und Honig her? Was ist eine Streuobstwiese?
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Besinnungsweg Mittelneufnach (westlicher Weg)
© Julia Pietsch
Achtsames Wandern in den Stauden
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:19 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.