Führung durch die Ausstellung im FeuerHaus
Duffe
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der neuen Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkte über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Bis 1918 regierten sie als Herzöge, Kurfürsten und Könige. Zwei Wittelsbacher erlangten als Kaiser sogar die höchste Würde im Heiligen Römischen Reich. Und noch heute sind die beiden schillernden Wittelsbacher, der „Märchenkönig“ Ludwig II. und seine Cousine „Sisi“, Kaiserin Elisabeth von Österreich, weltberühmt.
Die Wurzeln der Wittelsbacher liegen in Aichach, im Ortsteil Oberwittelsbach lassen sich noch heute die Reste der ehemaligen Stammburg entdecken. Welche spannende Geschichte die Wittelsbacher nach ihren Anfängen in Aichach geschrieben haben, erfahren die Teilnehmer bei einer Führung durch die Ausstellung.
Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des FeuerHauses. Die Führung ist kostenlos zuzüglich Eintritt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst106 weitere TermineSisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach — Aichach
Schräge Vögel & andere Elefanten – Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt
25.06.2025106 weitere Terminemehr dazuSchräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt Ausstellung im Sisi-Schloss
- Kunst3 weitere TermineSisi-Schloss Aichach-Unterwittelsbach — Aichach
Führung durch die Sisi-Ausstellung
05.07.20253 weitere Terminemehr dazuKaisierin Elisabethhatte eine ausufernde Liebe zum Schönen.
- Führung5 weitere TermineStadtmuseum Aichach — Aichach
Führung durch das Stadtmuseum
06.07.20255 weitere Terminemehr dazuQuerschnitt durch die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogstadt Aichach
- Führung5 weitere TermineStadtplatz — Aichach
Stadtführung in Aichach
13.07.20255 weitere Terminemehr dazukostenlose Führung durch Aichachs Altstadt!
- Führung5 weitere TermineWittelsbacher Museum Aichach — Aichach
Von der Steinzeit bis ins Mittelalter
20.07.20255 weitere Terminemehr dazuSonntagsführung im Wittelsbacher Museum