Free things to do

13.11.2024
Familienausflug Nördlingen
©

F. Trykowski

Freu dich auf diese bunte Mischung aus Orten, Sehenswürdigkeiten, Naturschauspielen und Wanderungen in Bayerisch-Schwaben. Denn die wunderbaren Ausflugsziele schonen deinen Geldbeutel, weil sie allesamt kostenfrei sind. Komm mit und staune, welch spannende Aktivitäten zum Nulltarif inmitten einer besonders schönen Region in Bayern auf dich lauern. Ob für die nächsten Ferien oder als tolles Sonntagsprogramm – entdecke „free things to do“.

Augsburg, Lechkanäle, Wasserrad
©

TVABS, F. Trykowski

Stadt Ausgurg, Brunnen, Lauschtour
©

TVABS, Trykowski

  1. Stadtmauer in Nördlingen
    Die einzige Stadtmauer Deutschlands mit einem enthaltenen, begehbaren und überdachten Wehrgang kannst du auf einer Länge von 2,6 Kilometern komplett umkreisen. Also, auf ins schöne mittelalterliche Nördlingen! Ganz neu für Kinder nun auch mit dem Entdeckerpass erlebbar.

  2. Umweltstation Mooseum in Bächingen
    Erlebe das Schwäbische Donautal mit seinen Auen, Niedermoor- und Riedlandschaften unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Spielstation und die Moos-Rallye machen dein naturnahes Erlebnis perfekt. 

  3. Efeulabyrinth in Roggenburg
    Stolze 300 verschiedene Sorten ranken im Meditationsgarten mit Efeu-Labyrinth des Klosters Roggenburg. Die Treppe zum unteren Terrassengarten und der Springbrunnen warten schon auf dich – leg los!

  4. Blumenpark in Rain
    Der Dehner-Blumenpark samt Schau- und Naturlehrgarten mit großem Kinderspielplatz und seiner Gesamtfläche von 115.000 m² ist für Gartenfreunde ein faszinierendes Erlebnis. Hier kannst du locker einen ganzen Tag verbringen.

  5. UNESCO Wassermanagementsystem in Augsburg
    Menschlicher Erfindungsgeist, wegweisendes Ingenieurswissen und faszinierende Kunstwerke von Weltrang: das ist das Erfolgsrezept des Augsburger Wassermanagement-Systems mit insgesamt 22 Objekten.

  6. Geotope im Geopark Ries
    Fenster in die Erdgeschichte: Viele einmalige, riestypische Geotope erzählen dir von der einzigartigen kosmischen Katastrophe, die vor 14,5 Millionen Jahren passierte und bis heute Landschaft und Natur prägt.

  7. SUPen am Mandichosee bei Mering 
    Surfer, SUPer und Segler lieben den Mandichosee auf der Lechstaustufe 23 zwischen Königsbrunn und Mering. Hier sind sie nämlich alle willkommen und die Windverhältnisse dort sind meist spitze. Wer kein eigenes Equipment hat, kann es sich entgeltlich im WasserSportCenter Mandichosee ausleihen.Aber auch nur Spazierengehen ist hier sehr schön und Kinder können am Spielplatz mit Attraktionen wie einer Matschanlage toben.

  8. Vogelbeobachtung im Donaumoos
    Ob Frühmorgens, tagsüber oder zum Sonnenuntergang: Auf den drei Vogel-Beobachtungstürmen und einer Beobachtungshütte bist du der artenreichen Vogelpopulation im Donaumoos ganz nah. Tipp: Nimm das Fernglas mit!

  9. Lauschtouren in Bayerisch-Schwaben
    Auch die App zu den Lauschtouren ist kostenlos erhältlich. Dabei entdeckst du flexibel und individuell per Smartphone die schönsten Ecken von Bayerisch-Schwaben und der gesamten Region.

 

Entdecke noch mehr Tipps zu Freizeitaktivitäten in Bayern und Schwaben.

 

Titelbild: Dietmar Denger

Autorin Bernadette Buhl von der Agentur textplizit
©

Bernadette Buhl

Textplizit

Bernadette Buhl

Ich bin freiberufliche Redakteurin und Bloggerin aus Augsburg (www.textplizit.de) und an Bayerisch-Schwaben hängt mein ganzes Herz. Mit dem Rad unsere wunderbar vielfältige Region zu erkunden, ist für mich Bereicherung und Erfüllung zugleich. Mich zieht es häufig in den Naturpark Westliche Wälder und an die vielen naturbelassenen Gewässer, die wohltuende Kraftorte für mich sind.

 

Familienausflug in Nördlingen
©

TVABS, Trykowski

Familienausflug in Bayerisch-Schwaben an der Donau, Vogelbeobachtung am Wasser
©

TVABS, Trykowski

Boote am Mandichosee im Wittelsbacher Land
©

Trykowski

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Sisi Schlosss Unterwittelsbach
©

TVABS, Florian Trykowski

29.04.2025

11 Burgen und Schlösser, die du unbedingt gesehen haben musst

Elisabeth Winkler | Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben

Historische Ausflugsziele in der näheren Umgebung gesucht? In ganz Bayerisch-Schwaben warten beeindruckende Schlösser und Burgen darauf, dich in längst vergangene Zeiten...

mehr dazu
Blogartikel
Wasserwerk am Roten Tor
©

Stadt Augsburg, Martin Augsburger

27.04.2025

In 50 Minuten mit der Bahn von München nach Augsburg

Bernadette Buhl | Textplizit

Tagesausflug nach Augsburg: Steig in München in den Zug und entdecke nach 50 Minuten Fahrt die charmante Stadt am Lech.

mehr dazu
Blogartikel
Bilderrahmen mit dem Türmerspruch "So, gsell So" im Daniel in Nördlingen
©

Florian Trykowski

25.04.2025

8 kuriose Orte in Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler | Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben

Es gibt sie wirklich: Orte in Bayerisch-Schwaben, die so ungewöhnlich sind, dass sie fast schon surreal wirken oder eine Story schildern, bei denen du dir nur die Augen...

mehr dazu