6 einmalige Führungen, die du erlebt haben solltest

16.04.2025
Blick von Neu-Ulm nach Ulm
©

Lorenz Bee

Die Welt mit neuen Augen sehen: In diesen besonderen Führungen lernen selbst Einheimische noch viel Neues über ihre Heimatstädte und das Umland. Für alle anderen ist es einfach nur lohnenswert, in den geführten Runden die ungewöhnlichen Seiten von Bayerisch-Schwaben zu erkunden. Begleitet von Menschen, die viel von ihren Lieblingsorten zu erzählen haben.

Gauklerführung Nördlingen

Flick und Flack, das Gauklerpack, geben einen historischen Einblick in die reichen Geschichten Nördlingens. Mit Witz und Wissen werden Sagen und Legenden rund um die schöne Stadt sehr unterhaltsam erlebbar. Dabei findest du etwa heraus, warum man gerade in Nördlingen so viel „Schwein“ hat.

Mehr zur Gauklerführung Nördlingen.

Wasser in der Stadt Augsburg

Führung zum wichtigsten Element des UNESCO-Welterbes: das Wasser in Augsburg. Bewundere grandiose Brunnen in der ehrwürdigen Maximilianstraße, eine verwirrende Kanallandschaft im romantischen Handwerkerviertel, die ältesten Wassertürme in Mitteleuropa und vieles mehr.

Über die Führung zum Augsburger Wassermanagement.

Augsburg, Wassertürme am Roten Tor
©

Reinhard Paland

Kriminaltour Günzburg

Kriminelles und Kurioses für echte Gänsehaut: Dass das Leben im Günzburg der Vergangenheit nicht immer beschaulich war, davon wird dir in dieser Führung erzählt. An Originalschauplätzen werden die haarsträubendsten Fälle aus den Günzburger Kriminalakten wieder lebendig.

Entdecke die Kriminaltour Günzburg.

Marion Schlaegel hat so einige "Fälle" Günzburgs parat.
©

Rosa Schlaegel

Abenteuer Geopark Ries

Auf den Spuren geologischer Geheimnisse unterwegs: Zwei zertifizierte Geopark-Ries-Führerinnen werden dich von ihrer Begeisterung anstecken und mit auf eine Wissensreise vom Einschlag des Meteors über die Geologie und Besiedelungsgeschichte bis zu Natur und Landschaft nehmen.

Näheres zur den Führungen durch den Geopark.

Die beiden Geotop-Führerinnen Christine Hornung und Carolin Schober-Mittring
©

Geopark Ries

Interaktive Stadtführung Donauwörth

Für alle Ratefüchse, die Donauwörth auf eine andere Art und Weise entdecken möchten. Historisches aus der Stadtgeschichte mischt sich dabei mit verblüffenden Geschichten. Sind sie echt? Wurde geflunkert? Jeder darf mitraten und dabei jede Menge Spaß haben. Auch für Kinder superspannend.

Zum Miträtseln in Donauwörth.

Gewässerführung Brenz-Donau

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Bei einer Gewässerwanderung erlebst du das Leben in Bach, Weiher und Tümpel im Donautal sowie die Nutzung der Flüsse früher und heute. Gelbbauchunken, Bachmuscheln, Libellenlarven und viele weitere Wasserbewohner werden dabei deinen Weg kreuzen.

Über die Gewässerführung Brenz-Donau.

Mit Gewässerführer Winfried Bschorer Flora und Fauna bestimmen
©

Bschorer

Autorin Bernadette Buhl von der Agentur textplizit
©

Bernadette Buhl

Textplizit

Bernadette Buhl

Ich bin freiberufliche Redakteurin und Bloggerin aus Augsburg (www.textplizit.de) und an Bayerisch-Schwaben hängt mein ganzes Herz. Mit dem Rad unsere wunderbar vielfältige Region zu erkunden, ist für mich Bereicherung und Erfüllung zugleich. Mich zieht es häufig in den Naturpark Westliche Wälder und an die vielen naturbelassenen Gewässer, die wohltuende Kraftorte für mich sind.

 

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Sisi Schlosss Unterwittelsbach
©

TVABS, Florian Trykowski

29.04.2025

11 Burgen und Schlösser, die du unbedingt gesehen haben musst

Elisabeth Winkler | Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben

Historische Ausflugsziele in der näheren Umgebung gesucht? In ganz Bayerisch-Schwaben warten beeindruckende Schlösser und Burgen darauf, dich in längst vergangene Zeiten...

mehr dazu
Blogartikel
Wasserwerk am Roten Tor
©

Stadt Augsburg, Martin Augsburger

27.04.2025

In 50 Minuten mit der Bahn von München nach Augsburg

Bernadette Buhl | Textplizit

Tagesausflug nach Augsburg: Steig in München in den Zug und entdecke nach 50 Minuten Fahrt die charmante Stadt am Lech.

mehr dazu
Blogartikel
Bilderrahmen mit dem Türmerspruch "So, gsell So" im Daniel in Nördlingen
©

Florian Trykowski

25.04.2025

8 kuriose Orte in Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler | Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben

Es gibt sie wirklich: Orte in Bayerisch-Schwaben, die so ungewöhnlich sind, dass sie fast schon surreal wirken oder eine Story schildern, bei denen du dir nur die Augen...

mehr dazu