Immaterielles Kulturerbe: 375 Jahre Friedensfest
www.christian-menkel.de, Christian Menkel
Augsburg ist Reformationsstadt. 1555 wurde der „Augsburger Religionsfrieden“ vereinbart. Die Führung erkundet die Spuren eines weltweit einzigartigen Feiertags: Das Augsburger Hohe Friedensfest erinnert seit 1650 – seit 375 Jahren – an jedem 8. August an das Ende des Dreißigjährigen Krieges und an die durch den Friedensvertrag garantierte Gleichberechtigung der Konfessionen. Seit 1950 ist das Friedensfest ein gesetzlicher Feiertag. Seit 2018 gehört das Augsburger Hohe Friedensfest zum bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.
Dauer:
2 Stunden
Preise:
Erwachsene 14 € p.P. | erm. 12 € p.P.
(Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung)
Sprache:
Deutsch
Teilnehmer:
mindestens 7 Personen
Treffpunkt:
Tourist-Information am Rathausplatz
Ähnliche Veranstaltungen
- Führung3 weitere TermineTourist-Information — Augsburg
Stadtführung "Perspektivwechsel"
12.07.20253 weitere Terminemehr dazuAugsburg mit anderen Augen betrachten
- Führung24 weitere TermineTourist-Information — Augsburg
Stadtführung "UNESCO Welterbe - das Augsburger Wassermanagement-System"
12.07.202524 weitere Terminemehr dazuAugsburgs historische Wasserwirtschaft
- Führung141 weitere TermineTourist-Information — Augsburg
Stadtführung "Auf den Spuren der Fugger, Mozart und Brecht - in der Welterbestadt Augsburg"
12.07.2025141 weitere Terminemehr dazuDie Augsburger Highlights erleben!
- Führung3 weitere TermineTourist-Information — Augsburg
Stadtführung "Augsburg kinderleicht"
12.07.20253 weitere Terminemehr dazuStadtführung für Familien
- Führung5 weitere TermineFugger und Welser Erlebnismuseum — Augsburg
Themenführungen im Fugger und Welser Erlebnismuseum
13.07.20255 weitere Terminemehr dazuFugger, Welser, Kunst und Frauen