Ein zauberhafter Auftakt in die Weihnachtszeit: Der Nikolausmarkt in Günzburg
Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Der Nikolausmarkt in Günzburg ist ein Highlight der Vorweihnachtszeit und begeistert seit 1889 Jung und Alt. Der Nikolaus und sein treuer Begleiter besuchen den Marktplatz, um den Kindern persönlich kleine Geschenke zu überreichen – ein magischer Moment, der die Herzen höher schlagen lässt. Für alle, die noch nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk suchen, bieten Künstler, Vereine und Aussteller liebevoll gefertigte Unikate und handgemachte Waren an. Genießen Sie die festlich geschmückte Atmosphäre des Marktplatzes bei einem Rundgang und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen: Von süßen Leckereien bis zu herzhaften Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Günzburger Cafés und Restaurants laden herzlich ein, die besinnliche Adventszeit gemütlich zu erleben. Ein Besuch, der garantiert in Weihnachtsstimmung versetzt!
Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Philipp Röger, für die Stadt Günzburg
Ähnliche Veranstaltungen
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminFrauenkirche Günzburg (11) — Günzburg
Ein Rokokojuwel - Die Frauenkirchenführung
26.09.2025Einziger Terminmehr dazuKirchenführung durch die Frauenkirche
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminHeimatmuseum Günzburg — Günzburg
Museumsführung "Hinter der Fassade - Das Piaristenkolleg vom Keller bis zum Dach"
28.09.2025Einziger Terminmehr dazuIm Heimatmuseum Günzburg ist nicht nur die Ausstellung sehenswert.
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Faulenzer & Fürkäufler - Die Brauchtumsführung
05.10.2025Einziger Terminmehr dazuStadtführung mit Monika Stocker.
- KulinarikEinziger TerminMarktplatz — Günzburg
Herbstmarkt
12.10.2025Einziger Terminmehr dazuGoldener Herbst in Günzburg: Der Herbstmarkt lädt zum Genießen ein!
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Ein Haus der Geschichte - Die Museumsführung
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuMuseumsführung mit Stefan Baisch.