Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp
Alle Wiesen haben ihren eigenen Klang – doch warum werden sie immer stiller? Die Ausstellung widmet sich in zehn Themeninseln und einem Klangzelt der akustischen Vielfalt von Wiesen und Weiden. Knapp drei Meter hohe Bambuskonstruktionen und die Darstellung von Tierlauten lassen den Blick der Besuchenden auf Grashalm-Ebene schrumpfen. Land.schafft.Klang verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Ökoakustik mit Klangkunst. Dabei greift sie die Rufe verschwundener Tierarten auf und macht so erfahrbar, wie menschliches Handeln unsere Landschaft verändert.
Eine Wanderausstellung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege mit Unterstützung des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz in Bayern (Ortsgruppe München) sowie der Rosner & Seidl-Stiftung.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst73 weitere TermineMuseum KulturLand Ries — Maihingen
Übern Ladentisch | Kaufläden & regionale Geschäftswelten im Wandel
20.11.202573 weitere Terminemehr dazuDie Ausstellung zeigt historische und gegenwärtige Spielzeug-Kaufläden, Exponate aus der Museumssammlung, Leihobjekte und Sammlerstücke. Sie stellt ihnen Teile originaler Ladenausstattungen aus dem
- Kunst290 weitere TermineMuseum KulturLand Ries — Maihingen
Am Kraterrand | Schwäbisch-fränkische Ortsansichten von Albert Meyer-Gröbenzell
24.04.2026290 weitere Terminemehr dazuDie ausgestellten Werke Albert Meyers (1881–1948) zeigen Motive zwischen Hesselberg und Harburg, zwischen Wörnitz und Wemding. Familiäre Beziehungen und die Herkunft seiner Frau Centa führten ihn
- Kunst226 weitere TermineMuseum KulturLand Ries — Maihingen
Sound of Schwaben | Fotopreis des Bezirks Schwaben
27.06.2026226 weitere Terminemehr dazuUnter dem Titel „Sound of Schwaben” werden ausgewählte Einreichungen des Fotopreises in einer Ausstellung präsentiert, die ab 2027 auf Tour gehen wird. Die Bandbreite, wie Musik fotografisch festgehaltenwerden
