Familien-Führung : Donauwörther Geschichte & G'schichtn

20.09.2025
3 weitere Termine
Donauwörth
Familien-Führung : Donauwörther Geschichte & G'schichtn

Wer die Historie der Stadt lieber anhand vieler Anekdoten und G’schichtn hören möchte, ist bei dieser Familien-Führung herzlich willkommen!Im Erzählstil geht es quer durch die Jahrhunderte. Dabei

16:00-17:30 Uhr, 1:30 Stunden
Tourist-Information, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth

Wer die Historie der Stadt lieber anhand vieler Anekdoten und G’schichtn hören möchte, ist bei dieser Familien-Führung herzlich willkommen!
Im Erzählstil geht es quer durch die Jahrhunderte. Dabei kommen launige Anekdoten aus der reichen Stadtgeschichte zu Gehör, die in einem herrlichen Mix für die ganze Familie geeignet sind. Während die Erwachsenen die historische Bedeutung der ehemals Freien Reichsstadt erfahren, können sich die Kinder schon auf das Entdecken von so manchem Geheimnis freuen und mit auf „Wappensuche“ gehen.
Die Führung ist als Stadtspaziergang konzipiert, soll die Neugierde auf Donauwörth wecken und die Teilnehmer animieren, den vielen Besichtigungs- und Freizeitmöglichkeiten in Donauwörth einen weiteren Besuch abzustatten.

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • FührungEinziger Termin
    1

    Geotop Kalvarienberg (Wörnitzstein)

    Geoparkführerin — Donauwörth
    21.09.2025Einziger Termin

    Das Geotop Kalvarienberg-Wörnitzstein liegt mitten im geologischen Trümmerfeld, etwa 20 km vom Kraterzentrum entfernt. Beim Meteoriteneinschlag sind die ausgeschleuderten Gesteinsbrocken als "Bunte

    mehr dazu
  • Führung7 weitere Termine
    2

    Luzien-Häuschen-Schwimmen

    Tourist-Information Donauwörth — Donauwörth
    13.12.20257 weitere Termine

    Am 13. Dezember ist ein besonderer Tag. Es ist der Luzientag oder auch der "Tag des Lichts". An diesem Tag zünden Menschen Kerzen an, stellen sie ans Fenster oder tragen sie von Haus zu Haus. Denn Licht

    mehr dazu