Simultan-Pfarrkirche St. Stephanus und Ulrich

Simultan-Pfarrkirche St. Stephanus und Ulrich

Simultanpfarrkirche bedeutet, dass diese sowohl als katholische und auch evangelische Pfarrkirche genutzt wird. Eine der Urpfarreien der Gegend und eine der letzten Simultankirchen Bayerns in erhobener

Simultanpfarrkirche bedeutet, dass diese sowohl als katholische und auch evangelische Pfarrkirche genutzt wird.

Eine der Urpfarreien der Gegend und eine der letzten Simultankirchen Bayerns in erhobener Lage mit Blick ins Ries. Wuchtiger annähernd quadratischer Westturm mit Zeltdach (um 1180). Langhaus wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert, Chor Ende 15. Jahrhundert. Das gefasste Holzkruzifix aus dem frühen 13. Jahrhundert ist das älteste dieser Art im Ries.

14177567_ehingen_simultanpfarrkirche_dd-2.jpg
14177565_ehingen_simultanpfarrkirche_dd-3.jpg

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen