Entlang der Stadtmauer im Verlauf des Bahndammes der ehemaligen Ludwig-Süd-Nord-Bahn entstand im 19. Jh. die Donauwörther Promenade. Alter Baumbestand und eine vielfältige Blumenpracht säumen den

Entlang der Stadtmauer im Verlauf des Bahndammes der ehemaligen Ludwig-Süd-Nord-Bahn entstand im 19. Jh. die Donauwörther Promenade. Alter Baumbestand und eine vielfältige Blumenpracht säumen den Weg vom Ochsentörl bis zum Mangoldfelsen. Zahlreiche Rastmöglichkeiten, Parkbänke, Brunnen, ein Wanderer- und Radler-Infopunkt sowie ein idyllischer Kräutergarten und großer Kinderspielplatz laden in der ca. 15.600 m² großen Anlage zum Verweilen ein.

10467855_donauwoerth-promenade_2_dd.jpg
10467853_donauwoerth-zaubergeigenbrunnen_1_dd.jpg
15208555_donauwoerth_promenade-im-fruehling.jpg
15208553_donauwoerth_springbrunnen-in-der-promenade.jpg
15208559_donauwoerth_promenade.jpg
15208557_donauwoerth_promenade-mit-zaubergeigenbrunnen.jpg

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen