Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
©

Stadt Dillingen

Wunderschöne Klosterkirche der Dillinger Franziskanerinnen

Die Klosterkirche des Mutterhauses der 1241 gegründeten Dillinger Franziskanerinnen ist ein wahres Schmuckstück. Sie wurde zwischen 1736 und 1740 vom Allgäuer Baumeister Johann Georg Fischer erbaut. Mit Christoph Thomas Scheffler als Maler und Freskant gilt die Kirche als Kleinod des Rokokos. Eine Besonderheit ist, dass sie nicht wie üblich nach Osten, sondern nach Süden ausgerichtet ist.

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen