Kath. Pfarrkirche St. Sebastian

Kath. Pfarrkirche St. Sebastian

1467 nach einem Blutwunder, das sich am Sebastianstag an dieser Stelle ereignet haben soll, Erbauung einer Kapelle durch Graf Ulrich zu Oettingen. Aufgrund der aufkommenden Wallfahrt Vergrößerung zu

1467 nach einem Blutwunder, das sich am Sebastianstag an dieser Stelle ereignet haben soll, Erbauung einer Kapelle durch Graf Ulrich zu Oettingen. Aufgrund der aufkommenden Wallfahrt Vergrößerung zu einer Kirche, die im Rahmen der konfessionellen Teilung der Stadt ab 1542 Pfarrkirche des katholischen Bevölkerungsteils wurde. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Kirchenschiff wegen Baufälligkeit abgerissen und neu erbaut.

Die neugotische Innenausstattung wurde bei der Renovierung 1959-1963 größtenteils entfernt, das Altarensemble jedoch 2014 im Original wiederhergestellt. Sehenswert sind außerdem das gotische Pestbild um 1470/80 sowie die Wemdinger Pestkerzen in der Krypta.

14171895_stsebastian-oettingen-detail_1.jpg
14171893_stsebastian-oettingen-altar_1.jpg
14171891_stsebastian-oettingen-innen.jpg

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bayerisch-Schwaben-Tipps direkt ins Postfach!

Verpasse keine spannenden Events, geheimen Wanderwege und spannende Persönlichkeiten mehr. Wir liefern dir monatlich frische Inspiration für deinen nächsten Kurztrip und zeigen dir die aktuellsten Highlights der Region. Sei immer einen Schritt voraus: Nur hier erfährst du zuerst von den schönsten Routen und exklusiven Angeboten. Melde dich jetzt an und starte perfekt vorbereitet in dein nächstes Abenteuer!

Hier anmelden.