Heimat- und Bauernkriegsmuseum "Blaue Ente" Leipheim

Außenansicht
©

Stadt Leipheim

Das Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente befindet sich im ehemaligen, gleichnamigen Gasthaus

Der Altbau des Museums ist ganz der Stadtgeschichte Leipheims gewidmet, während der Museumsstadel auf den Bauernkrieg ausgerichtet ist. Im Obergeschoss des Stadels befasst sich der Museumsbesucher mit dem Thema Bauernkrieg vom Großen zum Kleinen. Eine stufenförmige Wand soll zunächst einen Überblick geben über Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Bauernstand zur damaligen Zeit. Dann nähert sich der Besucher dem Thema detaillierter bis hin zum Diorama der Bauernkriegsschlacht. Der Dachspitz des Stadels ist den Kriegsfolgen gewidmet. Unter anderem wird dort ein Grab inszeniert, in dem Skelette aus der Bauernkriegszeit ausgestellt werden.

Mühle
©

Stadt Leipheim

Blaue Ente in Leipheim
©

Stadt Leipheim

Bierabfüllung
©

Stadt Leipheim

Schlacht im Jahr 1525 Diorama
©

Stadt Leipheim

Bierbrauer
©

Stadt Leipheim

Diorama Zehnstadel
©

Stadt Leipheim

Schlacht im Jahr 1525
©

Stadt Leipheim

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen