Edwin Scharff Kunstmuseum

Museen und Events - UNT
©

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, Johannes Gloeggler Fotografie

Das Kunstmuseum zeigt neben den Ständigen Ausstellungen zu Edwin Scharff, dem in Neu-Ulm geborenen Namensgeber des Museums, und Ernst Geitlinger regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Kunst der Klassischen Moderne, also dem ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dem künstlerischen Werk Scharffs folgend, legt das Museum dabei ein Augenmerk auf die Bildhauerei. Der Werdegang des Malers und Bildhauers Scharff vom angesehenen Professor für Bildhauerei zum „entarteten“ Künstler steht stellvertretend für unzählige Künstler:innenschicksale zwischen zwei Weltkriegen.

 


Mit der Präsentation von rund 50 Werken des Malers und Professors der Münchner Kunstakademie Ernst Geitlinger, konfrontiert das Museum den Bildhauer Scharff mit einem etwa gleichaltrigen Maler, der im Gegensatz zu Scharff nicht dem Figürlichen verpflichtet bleibt. Er wagte vielmehr den großen Entwicklungsschritt der Kunst des 20. Jahrhunderts: von der Gegenständlichkeit zur Abstraktion.

 


Bedeutende Skulpturen Scharffs finden Sie auch im lauschigen Innenhof des Museums. Dort können Sie im Sommer gemütlich einen Kaffee oder eine Limonade trinken.

 


Führungen nach Vereinbarung:
esm-buchungen@post.neu-ulm.de 

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen