-
Rad-Rundweg zu den Sieben Kapellen im Dillinger Land
7 Kapellen Rundweg
Diese einzigartige Mehrtagesrundtour verbindet die Sieben Kapellen im Dillinger Land und dem Augsburger Land. Die Wegkapellen sind herausragende, architektonische Meisterwerke - wahre Unikate. Sie stellen sowohl in der Landschaft als auch für den Geist des Besuchers ein Orientierungssystem dar. Sie laden Radler zur Rast und Besinnung ein und bieten Schutz. Die Rundtour…
-
Panoramablicke über das Donautal
Albtrauf erleben
Ruhe und Beschaulichkeit findet der Radler auf der Route vom Donautal zum Albtrauf. Die hügelige Landschaft schafft Aussichten über das Donautal in einzigartiger Schönheit. Charakteristische Wacholderheiden, Streuobstwiesen und bäuerliche Tradition begleiten den Radler. Eine Tour, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen bewegt und guttut.
-
Bis zu 7.000 Ochsen gelangten im Mittelalter jährlich nach…
Altbaierischer Oxenweg
Seit dem ausgehenden Mittelalter beförderten sich jährlich bis zu 7.000 ungarische Schlachtochsen, von Hajduken getrieben, auf den eigenen Beinen auf einem uralten Weg Richtung Augsburg, wo sie reichsstädtischen Bürgern und Reichstagsgästen als feines Festmahl aufgetafelt wurden. Die Ochsentrift endete mit der großen Zeit Augsburgs um 1800. Den…
-
Startpunkt ist Friedberg, eine der schönen alten Städte entlang…
Altbayerische Herzogstädte
Startpunkt ist Friedberg, eine der schönen alten Städte entlang der Romantischen Straße. Der Wittelsbacher-Herzog Ludwig II. hat hier 1257 eine Burg errichtet (heute ein Renaissance-Schloss). Von außen bietet Friedberg mit Stadtmauer, Wehr- und Kirchtürmen ein idyllisches Bild, innen sind neben dem Schloss der Marktplatz mit Rathaus und den krummen…
-
Malching - Aufkirchen - Unterschweinbach - Egenhofen -…
Amper-Paar-Radweg
Malching - Aufkirchen - Unterschweinbach - Egenhofen - Adelzhausen - Heretshausen - Tödtenried - Sielenbach - Blumenthal - Aichach Der Amper-Paar-Radweg führt von Malching (bei Fürstenfeldbruck) nach Aichach. Die ländliche Route leitet über verkehrsarme asphaltierte Straßen und über beschauliche Rad-, Feld- und Waldwege. Das Gelände…
-
Meitingen - Biberbach - Gablingen - Lützelburg - Adelsried -…
Archäologischer Radweg
Meitingen - Biberbach - Gablingen - Lützelburg - Adelsried - Horgau - Willishausen - Gessertshausen - Oberschönenfeld In der Nähe des Meitinger Bahnhofes beginnt der Archäölogische Radweg. Von hier geht es in Richtung Westen an den Rand des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder. Bis Eisenbrechtshofen verläuft der Weg parallel zur…
-
Diese Lauschtour durch den Rieskrater „beamt“ Sie 14,5 Millionen…
Auf den Spuren einer kosmischen Katastrophe
Diese Lauschtour „beamt“ Sie 14,5 Millionen Jahre zurück in die Zeit, in der hier ein Meteorit aus dem All einschlug. Wo sind die Folgen heute noch sichtbar? Wieso gibt es hier Steinbrüche voller Diamanten? Und warum haben sogar Astronauten im Ries trainiert? Die Auto-Audio-Tour bringt Sie zu den spannendsten Stellen des Meteoritenkraters. Zeitmaschine…
-
Diese Radtour mit Audioguide versetzt Sie zurück in die Zeit der…
Auf der Via Danubia durchs Donautal - Radeln auf Römerspuren (Rad-Audio-Tour)
Sogar Geschichtsmuffel werden Augen machen! Diese Radtour versetzt Sie zurück in die Zeit der Römer. Halten Sie als Wachsoldat auf einem Turm nach wilden Germanen Ausschau und entspannen Sie hinterher am Tempel. In den 400 Jahren, in denen die Römer hier in der Provinz Rätien waren, haben sie viele über raschende Spuren hinterlassen! Also radeln Sie…
-
Ludwig Ganghofer, Vater des deutschen Heimatromans, ist in und um…
Auf Ganghofers Spuren in den Schwäbischen Holzwinkel
Ludwig Ganghofer, Vater des deutschen Heimatromans, ist in und um Welden aufgewachsen. Viele Jugenderinnerungen lebten später in seinen Romanen wieder auf: deutsche „Ur-Heimat“ sozusagen! Ein modellhaft angelegter Radwanderweg führt auf der Trasse einer stillgelegten Bahnstrecke hinaus in den waldreichen, landschaftlich reizvollen „Schwäbischen…
- Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?