Der Sprung über das Johannisfeuer soll Glück für das ganze Jahr bescheren.
Erich Hermann
Das traditionelle Johannisfeuer, auch als Sommerweihnacht bekannt, wird jedes Jahr feierlich am Marktplatzbrunnen entzündet und von einer stimmungsvollen Atmosphäre begleitet.
Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Mit dabei sind die Tanzgruppe Durandarte des Vereins zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V., der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Ichenhausen, Kinder der Grundschule Südost sowie der Grundschule Auf der Bleiche und die Schuhplattler der Freiwilligen Feuerwehr Riedhausen.
Die jüngsten Besucher dürfen sich auf frisch gebackene Johannisküchle freuen, während der traditionelle Sprung über das Feuer Glück für das kommende Jahr verspricht. Auch der Obst- und Gartenbauverein Günzburg trägt mit seinem Engagement zum Gelingen dieses besonderen Festes bei, das die lebendige Pflege lokaler Traditionen in den Mittelpunkt stellt.
Erich Hermann
Ähnliche Veranstaltungen
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminHeimatmuseum Günzburg — Günzburg
Museumsführung "Hinter der Fassade - Das Piaristenkolleg vom Keller bis zum Dach"
19.07.2025Einziger Terminmehr dazuIm Heimatmuseum Günzburg ist nicht nur die Ausstellung sehenswert.
- Historisches Fest / Brauchtum1 weiterer TerminFrauenkirche Günzburg (11) — Günzburg
Ein Rokokojuwel - Die Frauenkirchenführung
25.07.20251 weiterer Terminmehr dazuKirchenführung durch die Frauenkirche
- Historisches Fest / Brauchtum1 weiterer TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Faulenzer & Fürkäufler - Die Brauchtumsführung
06.09.20251 weiterer Terminmehr dazuStadtführung mit Monika Stocker.
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Ein Haus der Geschichte - Die Museumsführung
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuMuseumsführung mit Stefan Baisch.
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Das Günzburger Wahrzeichen - Turmführung mit Weißwurstfrühstück
28.10.2025Einziger Terminmehr dazuTurmführung mit Christine Gorzitze.