Der Sprung über das Johannisfeuer soll Glück für das ganze Jahr bescheren.
Erich Hermann
Das traditionelle Johannisfeuer, auch Sommerweihnacht genannt, wird jährlich am Marktplatzbrunnen entzündet und von einer festlichen Atmosphäre begleitet. Musik vom Akkordeonensemble Kammeltal sowie Auftritte der Grundschule Südost, der Tanzgruppe Durandarte und mit Vorbehalt der Schuhplattler aus Riedhausen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Kinder können sich auf Johannisküchle freuen, während der Sprung über das Feuer Glück für das kommende Jahr bringen soll. Der Obst- und Gartenbauverein Günzburg beteiligt sich ebenfalls an diesem stimmungsvollen Fest, das lokale Traditionen lebendig hält.
Erich Hermann
Ähnliche Veranstaltungen
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminHeimatmuseum Günzburg — Günzburg
"Römische Kaiser und Kaiserinnen - Glanz und Tragödien"- Museumsführung
30.03.2025Einziger Terminmehr dazuBei einer Führung durch die römische Abteilung des Heimatmuseums Günzburg...
- Historisches Fest / Brauchtum3 weitere TermineFrauenkirche Günzburg (11) — Günzburg
Ein Rokokojuwel - Die Frauenkirchenführung
25.04.20253 weitere Terminemehr dazuKirchenführung durch die Frauenkirche
- Historisches Fest / Brauchtum1 weiterer TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Das Günzburger Wahrzeichen - Turmführung mit Weißwurstfrühstück
29.04.20251 weiterer Terminmehr dazuTurmführung mit Christine Gorzitze.
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminMarktplatz Günzburg — Günzburg
Maimarkt
04.05.2025Einziger Terminmehr dazuFrühlingserwachen in Günzburg: Der Maimarkt lädt zum Entdecken ein!
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminTourist-Information Günzburg-Leipheim — Günzburg
Wasserläufe, Mühlen & Industrie - Die Wasserführung
24.05.2025Einziger Terminmehr dazuWasserführung mit Monika Stocker